Fr. 21.50

Geschichte eines Lebens, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Ungekürzte Lesung mit Friedhelm Ptok (1 mp3-CD)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Kindheit von Aharon Appelfeld endet abrupt: Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird seine Mutter erschossen. Eben noch ein behütetes Kind assimilierter Juden in Czernowitz muss er fortan um sein Leben kämpfen. Nach Monaten im Ghetto und im Lager wird er auch von seinem Vater getrennt und überlebt den Krieg als Küchenjunge der Roten Armee. Elternlos fährt er mit einem Schiff nach Palästina: ein Vierzehnjähriger, der alles verloren hat und ein zweites Leben beginnen muss. Friedhelm Ptok liest dieses kluge wie poetische Buch, das vom Kampf zwischen Erinnerung und Vergessen, Reden und Schweigen erzählt, mit viel Empathie.Ungekürzte Lesung mit Friedhelm Ptok1 mp3-CD | ca. 6 h 21 min

About the author

Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren, er starb 2018 bei Tel Aviv. Nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager und als Küchenjunge der Roten Armee überlebte, emigrierte er 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor für Literatur. Seine Romane und Erinnerungen wurden u.a. mit dem Prix Médicis und dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet.Friedhelm Ptok, geboren 1933 in Hamburg, spielte an mehreren Theatern und in Film- und Fernsehproduktionen wie »Kartoffeln mit Stippe« mit. Er ist als Synchronsprecher tätig und hat zahlreiche Hörbücher eingelesen, darunter auch viele Titel von James Krüss.

Summary

Die Kindheit von Aharon Appelfeld endet abrupt: Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird seine Mutter erschossen. Eben noch ein behütetes Kind assimilierter Juden in Czernowitz muss er fortan um sein Leben kämpfen. Nach Monaten im Ghetto und im Lager wird er auch von seinem Vater getrennt und überlebt den Krieg als Küchenjunge der Roten Armee. Elternlos fährt er mit einem Schiff nach Palästina: ein Vierzehnjähriger, der alles verloren hat und ein zweites Leben beginnen muss. Friedhelm Ptok liest dieses kluge wie poetische Buch, das vom Kampf zwischen Erinnerung und Vergessen, Reden und Schweigen erzählt, mit viel Empathie.

Ungekürzte Lesung mit Friedhelm Ptok
1 mp3-CD | ca. 6 h 21 min

Additional text

»Über das Leben vor und nach Auschwitz: unsentimental, bewegend, ein großartiges literarisches Zeitdokument.« DIE ZEIT

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Über das Leben vor und nach Auschwitz: unsentimental, bewegend, ein großartiges literarisches Zeitdokument.« DIE ZEIT »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Product details

Authors Aharon Appelfeld
Assisted by Friedhelm Ptok (Reader / Narrator), Anne Birkenhauer (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 21min)
Released 16.02.2023
 
EAN 9783742428578
ISBN 978-3-7424-2857-8
Dimensions 141 mm x 7 mm x 149 mm
Weight 76 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Emigration, Israel, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Flucht, Lebensgeschichte, Autobiografie, Holocaust, Ghetto, Judenvernichtung, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.