Fr. 27.90

Abschied von der Öffentlichkeit - Eine kurze Theorie vom Ende der Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Michael Hüther, Ökonom und Historiker, wirft einen Blick auf unsere Gegenwart und ihre gefährdeten Grundlagen. Für Hüther droht akut der Verlust von Modernisierungserfolgen der vergangenen zwei Jahrhunderte. Denn es gibt, so Hüther, verstärkt durch die fundamentalen Krisen der letzten Jahre, eine Erosion des öffentlichen Raums als Ort der Kommunikation und des Gesprächs, aber auch der wirtschaftlichen Geschäfts- und Austauschbeziehungen. Der öffentliche Raum war immer beides: Agora und Markt. Wenn wir uns alle immer weiter ins Private zurückziehen, stehen unsere politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen zur Disposition.

Ein großartiger Essay über die Veränderung des öffentlichen Raums und seine notwendige Sicherung und Neubestimmung.

About the author










Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft und Honorarprofessor an der EBS Business School in Oestrich-Winkel. In den akademischen Jahren 2016, 2019 und 2022 war er Adjunct Professor an der Stanford University. Hüther war Mitglied zahlreicher Regierungskommissionen sowie über mehrere Legislaturperioden Mitglied im Mittelstandsbeirat beim Bundeswirtschaftsministerium. 2019 wurde er zudem zum Aufsichtsratsvorsitzenden der TÜV Rheinland AG ernannt. Er ist außerdem stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der SRH-Holding und Aufsichtsrat der Allianz Global Investors.


Summary

Michael Hüther, Ökonom und Historiker, wirft einen Blick auf unsere Gegenwart und ihre gefährdeten Grundlagen. Für Hüther droht akut der Verlust von Modernisierungserfolgen der vergangenen zwei Jahrhunderte. Denn es gibt, so Hüther, verstärkt durch die fundamentalen Krisen der letzten Jahre, eine Erosion des öffentlichen Raums als Ort der Kommunikation und des Gesprächs, aber auch der wirtschaftlichen Geschäfts- und Austauschbeziehungen. Der öffentliche Raum war immer beides: Agora und Markt. Wenn wir uns alle immer weiter ins Private zurückziehen, stehen unsere politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen zur Disposition.

Ein großartiger Essay über die Veränderung des öffentlichen Raums und seine notwendige Sicherung und Neubestimmung.

Foreword

Zurück in die Vormoderne?

Product details

Authors Michael Hüther
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2023
 
EAN 9783451394249
ISBN 978-3-451-39424-9
No. of pages 192
Dimensions 126 mm x 18 mm x 204 mm
Weight 246 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ökonomie, Wirtschaft, Demokratie, Wirtschaftsgeschichte, Öffentlichkeit, Moderne, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Städte, Stadtgemeinden, Politik und Staat, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Ökonom, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Streitkultur, Stadtökonomie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.