Fr. 33.50

Toxische Gemeinschaften - Geistlichen und emotionalen Missbrauch erkennen, verhindern und heilen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen in toxische Gemeinschaften? Und warum ist es für Betroffene so schwer, sich daraus zu befreien? Fundiert und verständlich führt Stephanie Butenkemper in das Thema ein und stellt die Ergebnisse einer Studie mit Betroffenen vor. Dabei macht sie klar: Missbräuchliche Strukturen sind kein Monopol der Kirche. Es kann sie auch in Sportvereinen oder sogar Klimaschutzorganisationen geben. Zugleich legt die systemische Therapeutin erstmals ein Konzept für die Beratungspraxis vor, das die Phasen auf dem Weg der Loslösung, Verarbeitung und Heilung aufzeigt. Überdies gibt sie wichtige praktische Hinweise für Beraterinnen und andere Personen, die Betroffene begleiten. Ein Grundlagenwerk und ein Meilenstein für Betroffene von geistlichem Missbrauch, für die Arbeit mit Betroffenen und allen, denen dieses wichtige Thema ein Anliegen ist.

About the author

Stephanie Butenkemper, geb. 1983 im Rheinland, ist systemische Therapeutin und Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (Master of Counseling). Sie arbeitet in der katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Köln, ist Mitglied im Arbeitskreis "Spiritueller Missbrauch" des Bistums Dresden-Meißen und Referentin zum Thema Geistlicher Missbrauch.
Dieter Rohmann, geb. 1960, Diplom-Psychologe, arbeitet mit Menschen, die während bzw. nach einem Ausstieg ihre Sekten-, Kultmitgliedschaft verstehen und verarbeiten möchten und berät auch deren Partner und Familienangehörigen.

Summary

Was ist geistlicher Missbrauch? Wie geraten Menschen in toxische Gemeinschaften? Und warum ist es für Betroffene so schwer, sich daraus zu befreien? Fundiert und verständlich führt Stephanie Butenkemper in das Thema ein und stellt die Ergebnisse einer Studie mit Betroffenen vor. Dabei macht sie klar: Missbräuchliche Strukturen sind kein Monopol der Kirche. Es kann sie auch in Sportvereinen oder sogar Klimaschutzorganisationen geben. Zugleich legt die systemische Therapeutin erstmals ein Konzept für die Beratungspraxis vor, das die Phasen auf dem Weg der Loslösung, Verarbeitung und Heilung aufzeigt. Überdies gibt sie wichtige praktische Hinweise für Beraterinnen und andere Personen, die Betroffene begleiten. Ein Grundlagenwerk und ein Meilenstein für Betroffene von geistlichem Missbrauch, für die Arbeit mit Betroffenen und allen, denen dieses wichtige Thema ein Anliegen ist.

Foreword

Prävention und Hilfe bei geistlichem Missbrauch

Product details

Authors Stephanie Butenkemper
Assisted by Dieter Rohmann (Foreword)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.04.2023
 
EAN 9783451393785
ISBN 978-3-451-39378-5
No. of pages 256
Dimensions 134 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 380 g
Illustrations Mit zahlreichen Schaubildern und Grafiken
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Kirche, Manipulation, Prävention, Verstehen, Hilfe, Umgang mit Missbrauch, Religion und Glaube, Machtmissbrauch, Ausweg, Sozialpädagogin, geistlicher Missbrauch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.