Fr. 57.50

DAS RECHT AUF ZUGÄNGLICHKEIT - Eine Fallstudie in der Gemeinde Dianópolis -TO

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit zielt darauf ab, die gegenwärtigen Bedingungen der Zugänglichkeit von Gehwegen im Haupthandelszentrum von Dianópolis-TO zu erörtern, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten, wie im Gesetz 10.098 vom 19. Dezember 2000 vorgesehen. Durch die angewandte Methodik war es möglich, die Zugangsbedingungen für eine sichere und bequeme Fortbewegung zu ermitteln, das Vorhandensein eines kommunalen Gesetzes für die Zugänglichkeit als grundlegende Garantie gemäß der Bundesverfassung von 1988 zu überprüfen und den aktuellen Stand der öffentlichen Politik für die Zugänglichkeit in der Gemeinde zu beschreiben, basierend auf der Wahrnehmung der öffentlichen Bediensteten und der Bürger-Nutzer, um die Chancengleichheit für die gesamte Gesellschaft zu gewährleisten.

About the author










L. I. Cantini - Master in Sviluppo Regionale. Specialista in gestione educativa, metodologia didattica, psicopedagogia istituzionale e diritto del lavoro. Laureato in Normale Superiore e in Giurisprudenza.J. A. Silva - Master in Sviluppo regionale. Specialista in insegnamento nell'istruzione superiore e pianificazione aziendale. Laureato in Amministrazione.

Product details

Authors Josivaldo Alves da Silva, Bo, Hamistenie Rossana Borges (org., Hamistenie Rossana Borges (org.), Liziane Ines Cantini
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2022
 
EAN 9786205177426
ISBN 9786205177426
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.