Fr. 10.90

Geld und Geist - Gespräche mit Markus Gabriel und Alexander Doll, Richard David Precht und Joe Kaeser, Armin Nassehi und Steffen Kampeter sowie Ute Frevert und Julia J

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Geisteswissenschaftler:innen sitzen im Elfenbeinturm und denken über Probleme nach, die im »wirklichen Leben« irrelevant sind? Wirtschaftsbosse müssen schnelle Entscheidungen treffen, ohne lange zu fackeln? Oder können beide Seiten im Dialog voneinander lernen? In diesem Band diskutieren hochkarätige Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus der Wirtschaft, wie wir die gesellschaftspolitischen und ökonomischen Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal deutlich verschärft haben, gemeinsam meistern können. Dabei geht es um Freiheit und globalen Wettbewerb, Digitalisierung, die Relevanz von Geisteswissenschaften, die Rolle von Kultur und Religion und Bildung sowie darum, welche Werte Wirtschaft und Gesellschaft heute brauchen.

List of contents

Einleitung: Dialoge im Wandel der Zeit Corona, die digitale Wissensgesellschaft und die Bildung der Zukunft Markus Gabriel im Dialog mit Alexander Doll Demokratie, Sozialstaat und unternehmerische Verantwortung Richard David Precht im Dialog mit Joe Kaeser Zeitenwenden, Eliten und Problemlösungskompetenz Armin Nassehi im Dialog mit Steffen Kampeter Sprache, Emotionen und Medien im Wandel Ute Frevert im Dialog mit Julia Jäkel Lebensläufe Literatur

About the author

Markus Gabriel ist Professor für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Dr. Rebekka Reinhard promovierte über amerikanische und französische Gegenwartsphilosophie. Sie ist Speakerin zu Themen wie Führung und Women Power, stv. Chefredakteurin der Philosophie-Zeitschrift Hohe Luft und hostet den Podcast der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft wbg »Was sagen Sie dazu?«. Rebekka Reinhard ist Autorin zahlreicher Sachbücher.

Summary

Geisteswissenschaftler:innen sitzen im Elfenbeinturm und denken über Probleme nach, die im »wirklichen Leben« irrelevant sind? Wirtschaftsbosse müssen schnelle Entscheidungen treffen, ohne lange zu fackeln? Oder können beide Seiten im Dialog voneinander lernen? In diesem Band diskutieren hochkarätige Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus der Wirtschaft, wie wir die gesellschaftspolitischen und ökonomischen Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal deutlich verschärft haben, gemeinsam meistern können. Dabei geht es um Freiheit und globalen Wettbewerb, Digitalisierung, die Relevanz von Geisteswissenschaften, die Rolle von Kultur und Religion und Bildung sowie darum, welche Werte Wirtschaft und Gesellschaft heute brauchen.

Product details

Authors Alexander Doll, Ute Frevert, Armin Nassehi
Assisted by Rebekka Reinhard (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9783806245813
ISBN 978-3-8062-4581-3
No. of pages 160
Dimensions 146 mm x 12 mm x 214 mm
Weight 234 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.