Fr. 37.90

Die Korrektur der Vergangenheit - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neue große historische Roman von Andrew Miller - "Millers Schreiben ist eine Quelle des Staunens und der Freude." Hilary MantelIn einer Februarnacht 1809, zur Zeit der Napoleonischen Kriege, kehrt John Lacroix halb tot von einem Feldzug bei La Coruña nach England zurück. Er glaubt, das Schlimmste gesehen zu haben, was Menschen einander antun können. Allmählich gewinnt Lacroix seine Gesundheit zurück. Um auch seinen Seelenfrieden wiederzugewinnen, macht er sich auf den Weg zu den Hebriden, jedoch ohne zu wissen, dass ihm zwei Männer nach dem Leben trachten. Nicht nur er, auch die Frau, in die er sich verliebt, ist in äußerster Gefahr."Die Korrektur der Vergangenheit" ist ein atemberaubender historischer Roman, ein vielschichtig fesselndes Historiengemälde, geschrieben in einer klaren, leuchtenden Prosa.

About the author

Andrew Miller wurde 1960 in Bristol (Großbritannien) geboren und lebt heute in Somerset. Bei Zsolnay sind u.a. erschienen: Die Gabe des Schmerzes (1998), wofür er den Impac Dublin Literary Award bekam, Friedhof der Unschuldigen (2013), ausgezeichnet mit dem Costa Book of the Year Award und Die Korrektur der Vergangenheit (2023).Nikolaus Stingl, 1952 geboren, übersetzte u. a. William H. Gass, Ben Lerner, Thomas Pynchon, Colson Whitehead und Emma Cline und wurde mit mehreren wichtigen Übersetzerpreisen ausgezeichnet.

Additional text

"Bildhaft, nachdenklich und virtuos im Ton." Oliver Nowack, WDR5, 01.07.23

"Sein neues Buch ist Abenteuergeschichte, Verfolgungsjagd, Liebesgeschichte und Reflexion über Schuld und Sühne in einem und vor allem ein sehr gelungener historischer Roman." Tagesanzeiger, Juni 23

"Miller, ein Meister des historischen Romans, erzählt spannend, süffig und detailreich von einer Welt im Umbruch." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 02.04.23

"Miller führt uns die Menschen dieser Zeit so plastisch vor Augen, dass die Entmenschlichung, die der Krieg an ihnen verübt, fühlbar wird. Als würden Francisco de Goyas Bilder zum Leben erwachen." Konrad Kramar, Kurier, 02.04.23

"Unfassbar elegant!" rbb, 20.03.23

"Seine Themen sind von zeitloser Gültigkeit und Brisanz. […] Eine erzählstarke, atmosphärisch dichte geografische und menschliche Odyssee. Die Prosa von Miller leuchtet, ohne grell zu sein." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 25.02.23

Report

"Bildhaft, nachdenklich und virtuos im Ton." Oliver Nowack, WDR5, 01.07.23 "Sein neues Buch ist Abenteuergeschichte, Verfolgungsjagd, Liebesgeschichte und Reflexion über Schuld und Sühne in einem und vor allem ein sehr gelungener historischer Roman." Tagesanzeiger, Juni 23 "Miller, ein Meister des historischen Romans, erzählt spannend, süffig und detailreich von einer Welt im Umbruch." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 02.04.23 "Miller führt uns die Menschen dieser Zeit so plastisch vor Augen, dass die Entmenschlichung, die der Krieg an ihnen verübt, fühlbar wird. Als würden Francisco de Goyas Bilder zum Leben erwachen." Konrad Kramar, Kurier, 02.04.23 "Unfassbar elegant!" rbb, 20.03.23 "Seine Themen sind von zeitloser Gültigkeit und Brisanz. [...] Eine erzählstarke, atmosphärisch dichte geografische und menschliche Odyssee. Die Prosa von Miller leuchtet, ohne grell zu sein." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 25.02.23

Product details

Authors Andrew Miller
Assisted by Nikolaus Stingl (Translation)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Original title Now we shall be entirely free
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2023
 
EAN 9783552073388
ISBN 978-3-552-07338-8
No. of pages 480
Dimensions 140 mm x 37 mm x 208 mm
Weight 565 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Liebe, Krieg, Rache, Grossbritannien, England, Spanien, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Napoleon, Schuld, Hebriden, Hilary Mantel, Die Gabe des Schmerzes, Impac

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.