Fr. 27.90

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe) - Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell - jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der AutorinDie Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft - harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.

About the author

Kate Raworth, 1970 geboren, schlug zunächst den klassisch akademischen Weg über ein Wirtschaftsstudium in Oxford ein, war aber schon bald enttäuscht: Die Modelle schienen ihr veraltet und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht gewachsen. Kate Raworth stellt den Donut heute auf der ganzen Welt vor und lehrt Ökonomie in Oxford und Cambridge.Hans Freundl, Jahrgang 1957, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. von David Graeber, Nelson Mandela, Tom Segev, George Soros, Bob Woodward.Sigrid Schmid, Jahrgang 1975, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. Homers letzter Satz von Simon Singh und Unsterblich sein von Mark O`Connell.

Summary

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft – harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.

Product details

Authors Kate Raworth
Assisted by Hans Freundl (Translation), Sigrid Schmid (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Doughnut Economics. Seven Ways to Think Like a 21st-Century Economist.
Languages German
Product format Hardback
Released 15.05.2023
 
EAN 9783446276543
ISBN 978-3-446-27654-3
No. of pages 416
Dimensions 141 mm x 32 mm x 217 mm
Weight 515 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftswachstum, Kapitalismus, Zukunft, Volkswirtschaft, Gerechtigkeit, Revolution, Krieg, Zusammenleben, Verstehen, Oxford, Bedrohung, Ukraine, Klimaschutz, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Modell, Volkswirtschaftslehre, Konflikte, Krise, Planeten, Theorie, Studenten, Ressourcen, Fridays for Future, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, optimieren, Pandemie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Neustart, Kapitalismuskritik, Rohstoffe, Wirtschaftsmodell, John Maynard Keynes, kapitalismus und freiheit, wirtschaft verstehen, nachhaltigkeit leben, nachwachsende rohstoffe, Kapitalismuskrise, Lockdown, Christian Felber, Robin Wood, Tomás Sedlácek, Soziale Grundrechte, Speakers-Tour, Ulrike Herrmann, Neustart im Kopf, nachhaltigkeit als unternehmensstrategie, Klimakrise was tun, die macht der geographie im 21. jahrhundert, Klimakrise Ursachen, Cambrigde, grünes Schrumpfen, grundlagen und probleme der volkswirtschaft, formen menschlichen zusammenlebens, Wirtschaft verändern, Wirtschaftskrise was tun, nachhaltigkeit im unterricht, neustart der welt, der natürliche klimawandel, Das Ende des Kapitalismus, kapitalismus und nachhaltigkeit, grünes Wachsen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.