Fr. 26.50

Toffee - Wie Glücklichsein von außen aussieht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 und
ausgezeichnet mit dem LUCHS im Januar 2023: "Was Sarah Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell." Katrin Hörnlein, Die ZEIT

In ihrem neuen Jugendroman erzählt die preisgekrönte Autorin Sarah Crossan von einer Freundschaft über Generationen hinweg. Die 15-jährige Allison ist von zu Hause abgehauen und würde ihr altes Leben am liebsten vergessen. Unterschlupf findet sie bei Marla, die nach und nach die Erinnerung an sich selbst verliert. Marla hält die unerwartete Besucherin für ihre Jugendfreundin Toffee. Und Allison, die sonst nirgendwohin kann, schlüpft in diese Rolle. Gemeinsam kochen und tanzen sie, gehen zum Strand, kümmern sich umeinander. Und Allison begreift, was es bedeutet, eine richtige Familie zu haben. Ein intensiver Roman über die Kraft, für sich und andere einzustehen.

About the author

Sarah Crossan wuchs in Irland und England auf. Vor ihrer Ausbildung zur Lehrerin für Englisch und Theater studierte sie Philosophie und Literatur. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Carnegie Medal und dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Toffee (2023) ist ihr erstes Jugendbuch bei Hanser. Sie wohnt mit ihrer Familie in Hertfordshire.Beate Schäfer, geboren 1961 bei Frankfurt am Main, studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik und arbeitete lange Zeit als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Summary

Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 und
ausgezeichnet mit dem LUCHS im Januar 2023: „Was Sarah Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell.“ Katrin Hörnlein, Die ZEIT

In ihrem neuen Jugendroman erzählt die preisgekrönte Autorin Sarah Crossan von einer Freundschaft über Generationen hinweg. Die 15-jährige Allison ist von zu Hause abgehauen und würde ihr altes Leben am liebsten vergessen. Unterschlupf findet sie bei Marla, die nach und nach die Erinnerung an sich selbst verliert. Marla hält die unerwartete Besucherin für ihre Jugendfreundin Toffee. Und Allison, die sonst nirgendwohin kann, schlüpft in diese Rolle. Gemeinsam kochen und tanzen sie, gehen zum Strand, kümmern sich umeinander. Und Allison begreift, was es bedeutet, eine richtige Familie zu haben. Ein intensiver Roman über die Kraft, für sich und andere einzustehen.

Foreword

Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024,
LUCHS im Januar 2023 und Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7

Additional text

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan die Geschichte dieser beiden Frauen, eine Erzählform, in der die Autorin es zur Meisterschaft gebracht hat. … Jedes Wort, jeder Satz ist mit Bedacht gewählt – von Beate Schäfer glänzend ins Deutsche übertragen –, und gerade durch diese Reduktion entfalten die Verse eine immense Wucht. … Was Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell. Ihre Worte allerdings genauso wenig.“ Katrin Hörnlein, Die ZEIT, 05.01.23

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan mit Allisons Gedankenstimme von Menschen, die auf verlorenen Posten stehen … Im Wechselspiel von Gegenwart und Vergangenheit entstehen durch Sarah Crossans klare, poetische Sprache Bilder vor dem inneren Auge, die Lesende ab 14 Jahren nicht vergessen werden." Karin Hahn, MDR Kultur, 08.02.2023

"'Toffee' vereint geballte Wut, melancholische Traurigkeit und leise Hoffnung. … Ein Gamechanger für alle, die eine Vorliebe für anspruchsvolle literarische Texte haben." Andrea Schnepf, Buchkultur Magazin, Januar 2023

"Das ist wieder einer der tollen Versromane von Sarah Crossan. … Der ganze Text ist in ganz knappen, kurzen Zeilen gesetzt, kurzen Versen. Es liest sich auch ein bisschen wie ein Gedicht, aber es ist gleichzeitig ein erzählender Text. Mich begeistert immer was dabei im Kopf der Lesenden vor sich geht. Also ich trete quasi neben mich und beobachte auch, was bei mir beim Lesen passiert. Ich habe einen richtig komplexen Film im Kopf bei dieser Art des Erzählens. Obwohl Crossan uns immer nur so bruchstückhafte, kleine Informationen gibt, ergibt sich trotzdem ein unglaublicher Erzählfluss. Das begeistert mich." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 04.03.2023

Report

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan die Geschichte dieser beiden Frauen, eine Erzählform, in der die Autorin es zur Meisterschaft gebracht hat. ... Jedes Wort, jeder Satz ist mit Bedacht gewählt - von Beate Schäfer glänzend ins Deutsche übertragen -, und gerade durch diese Reduktion entfalten die Verse eine immense Wucht. ... Was Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell. Ihre Worte allerdings genauso wenig." Katrin Hörnlein, Die ZEIT, 05.01.23

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan mit Allisons Gedankenstimme von Menschen, die auf verlorenen Posten stehen ... Im Wechselspiel von Gegenwart und Vergangenheit entstehen durch Sarah Crossans klare, poetische Sprache Bilder vor dem inneren Auge, die Lesende ab 14 Jahren nicht vergessen werden." Karin Hahn, MDR Kultur, 08.02.2023

"'Toffee' vereint geballte Wut, melancholische Traurigkeit und leise Hoffnung. ... Ein Gamechanger für alle, die eine Vorliebe für anspruchsvolle literarische Texte haben." Andrea Schnepf, Buchkultur Magazin, Januar 2023

"Das ist wieder einer der tollen Versromane von Sarah Crossan. ... Der ganze Text ist in ganz knappen, kurzen Zeilen gesetzt, kurzen Versen. Es liest sich auch ein bisschen wie ein Gedicht, aber es ist gleichzeitig ein erzählender Text. Mich begeistert immer was dabei im Kopf der Lesenden vor sich geht. Also ich trete quasi neben mich und beobachte auch, was bei mir beim Lesen passiert. Ich habe einen richtig komplexen Film im Kopf bei dieser Art des Erzählens. Obwohl Crossan uns immer nur so bruchstückhafte, kleine Informationen gibt, ergibt sich trotzdem ein unglaublicher Erzählfluss. Das begeistert mich." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 04.03.2023

Product details

Authors Sarah Crossan
Assisted by Beate Schäfer (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Toffee
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2023
 
EAN 9783446275935
ISBN 978-3-446-27593-5
No. of pages 352
Dimensions 142 mm x 26 mm x 216 mm
Weight 458 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Demenz, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Generationen, Häusliche Gewalt, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, All Age, Deutscher Jugendliteraturpreis, Rotkäppchen muss weinen, ausgezeichnete autorin, leichtlesen, Wer ist Edward Moon?, Intensive Lektüre, Lyrische Form, Freundschaft über Generationen hinweg, generationenübergreifende Freundschaft, Elefanten sieht man nicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.