Read more
Der dritte Band der Schriften von Leo Löwenthal versammelt dessen Arbeiten zur politischen Psychologie. Diese Studien zu Problemen des Autoritarismus und Antisemitismus stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den sozialpsychologischen Forschungen des Instituts für Sozialforschung in den 30er und 40er Jahren.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Teil I: Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation
Kapitel I : Agitationsthemen / Kapitel II: Gesellschaftliche Malaise / Kapitel III: Eine feindliche Welt / Kapitel IV: unbarmherzige Feind / Kapitel V: Der hilflose Feind / Kapitel VI: "Der Feind heißt Jude" / Kapitel VII: Ein Heim für die Heimatlosen / Kapitel VIII: Der Anhänger / Kapitel IX : Das Selbstporträt des Agitator / Kapitel X: Was der Zuhörer verstanden hat
Teil 2: Individuum und Terror
Teil 3: Vorurteilsbilder. Antisemitismus unter amerikanischen Arbeitern
Kapitel I : Einleitende Bemerkungen / Kapitel II: Juden und Geld / Kapitel III / Kapitel IV: Der "Outsider" / Kapitel V: Die Gefahr
Teil 4: Autorität in der bürgerlichen Gesellschaft. Ein Entwurf
Kapitel I : Autorität und Kultur / Kapitel II: Autorität als gesellschaftliches Verhältnis / Kapitel III: Autorität im geschichtlichen Wandel / Kapitel IV: Autorität und Familie / Exkurs I: Zugtier und Sklaverei / Exkurs II: Die erste Szene in Shakespeares "Sturm"