Fr. 27.90

Christlich-islamische Interaktion - Theologische Grundlegung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jerusalemer Religionsgespräche: Christliches Denken und islamisches Denken begegnen einander. Können sich unterschiedliche Theologien aber verstehen, sogar verständigen? Notwendig sind grundlegende Klärungen. Führende Stimmen aus den beteiligten Wissenschaften bieten nun knappe Gesamtdarstellungen ihrer Disziplinen: Angelika Neuwirth (historische Koranwissenschaft), Ömer Özsoy (theologische Koranexegese), Serdar Kurnaz (islamische Theologie) und Felix Körner (christliche Theologie).

About the author










Felix Körner SJ ist Islamwissenschaftler und Professor für Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Er gilt auf christlicher Seite als der beste Kenner der türkisch-islamischen Theologie.
Serdar Kurnaz hat islamische Religion, jüdisch-christliche Religionswissenschaften und Pädagogik studiert. Er leitete das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft an

der Université de Fribourg und war Juniorprofessor für islamische Theologie mit dem Schwerpunkt islamisches Recht und Ethik an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Seit 2020 ist er Professor für Islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart an der Humboldt-Universität Berlin.
Angelika Neuwirth, Dr. phil., Dr. h.c., geb. 1943, Studium der persischen Sprache und Literatur in Teheran, der Semitistik, Arabistik und Klassischen Philologie in Göttingen und der Arabistik und Islamwissenschaft in Jerusalem und München, 1977-1983 Gastprofessorin an der University of Jordan, 1983-1986 Heisenberg-Professorin in München, 1986-1991 Fiebinger Professorin an der Universität Bamberg, 1991-2014 Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin, 1994-1999 Leiterin des Orient-Instituts der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Beirut und Istanbul, seit 2007 Leiterin des Forschungsprojekts Corpus Coranicum an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Summary

Jerusalemer Religionsgespräche: Christliches Denken und islamisches Denken begegnen einander. Können sich unterschiedliche Theologien aber verstehen, sogar verständigen? Notwendig sind grundlegende Klärungen. Führende Stimmen aus den beteiligten Wissenschaften bieten nun knappe Gesamtdarstellungen ihrer Disziplinen: Angelika Neuwirth (historische Koranwissenschaft), Ömer Özsoy (theologische Koranexegese), Serdar Kurnaz (islamische Theologie) und Felix Körner (christliche Theologie).

Foreword

Der christlich-islamische Dialog - ein vorläufiges Fazit

Product details

Authors Felix Körner, Serdar Kurnaz, Serdar (Prof. Dr.) Kurnaz, Neuwirth, Angelika Neuwirth, Angelika (P Neuwirth, Ömer Özsoy
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.02.2023
 
EAN 9783451395130
ISBN 978-3-451-39513-0
No. of pages 176
Dimensions 194 mm x 20 mm x 206 mm
Weight 252 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Christentum, Islam, Christlich-islamischer Dialog, Religion und Glaube, Christen, Muslime, interreligiöser Dialog, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.