Fr. 64.00

Geschlecht, Sexualität, Ehe - Sondierungen im Neuen Testament

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aktuelle Entwicklungen stellen Amtstheologie und Sexuallehre der Kirche massiv in Frage. Das NT bietet hier keine einfachen Lösungen. Die Beiträge fragen nach Konstruktionen und Stereotypen von Geschlechterrollen, nach dem Verhältnis von Sexualität und Gender und ihrer Einbindung in Machtstrukturen, nach Aussagen zur Homosexualität, nach zeitbedingten kulturellen Normen für Sexualität und Ehe sowie »Fehlverhalten« oder Brechungen bei den ersten Christinnen und Christen. Abschließend wird die Relevanz der Bibel für gegenwärtige ethische Debatten um Sexualität und Geschlecht kritisch reflektiert.

About the author

Konrad Huber, geb. 1965, Dr. theol., Studium der Fachtheologie und Selbständigen Religionspädagogik in Innsbruck, seit 2011 Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Karl Matthias Schmidt, geb. 1970, Dr. theol., Professor für Bibelwissenschaft mit dem Schwerpunkt Neutestamentliche Exegese an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
geb. 1967, Dr. theol., 2003 bis 2010 Professor für Neues Testament an der Universität Münster, seit 2010 an der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte: Paulus und das frühe Judentum; neutestamentliche Schriften in ihrer politischen Welt; Geschichte des Urchristentums; Christologie; neutestamentliche Hermeneutik und Methodik.
Christian Blumenthal, geb. 1979, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Sprachen des christlichen Orients (vornehmlich Koptisch, Armenisch und Syrisch) an der Universität Bonn und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, 2006 Diakon, 2007 Priester, Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Bonn.
Die evangelischreformierte Theologin Kathy Ehrensperger wurde 1956 geboren. Sie hat die Forschungsprofessur Neues Testament aus jüdischer Perspektive am Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam inne. Zuvor lehrte sie unter anderem an der University of Wales, der Universität von Südafrika, dem Theologischen Seminar in Kuala Lumpur sowie an der Berliner Humboldt-Universität. Ehrensperger ist koordinierende Herausgeberin der Encyclopedia of Jewish-Christian Relations, die voraussichtlich 2022 erscheint.
Stephan Goertz, 1964 geboren, Professor für Moraltheologie an der Universität Mainz. Jüngste Herausgeberschaft: „Who Am I to Judge?“ Homosexuality and the Catholic Church, Berlin 2022.
Hans-Ulrich Weidemann, geb. 1969, Dr. theol., Professor für Biblische Theologische an der Universität Siegen.

Summary

Aktuelle Entwicklungen stellen Amtstheologie und Sexuallehre der Kirche massiv in Frage. Das NT bietet hier keine einfachen Lösungen. Die Beiträge fragen nach Konstruktionen und Stereotypen von Geschlechterrollen, nach dem Verhältnis von Sexualität und Gender und ihrer Einbindung in Machtstrukturen, nach Aussagen zur Homosexualität, nach zeitbedingten kulturellen Normen für Sexualität und Ehe sowie »Fehlverhalten« oder Brechungen bei den ersten Christinnen und Christen. Abschließend wird die Relevanz der Bibel für gegenwärtige ethische Debatten um Sexualität und Geschlecht kritisch reflektiert.

Foreword

Sexualität und Gender im Neuen Testament

Product details

Assisted by Konrad Huber (Editor), Karl Matthias Schmidt (Editor), Karl Matthias Schmidt (Editor), Stefan Schreiber (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2023
 
EAN 9783451023279
ISBN 978-3-451-02327-9
No. of pages 256
Dimensions 135 mm x 17 mm x 215 mm
Weight 347 g
Series Quaestiones disputatae
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Gender, Geschlechterrollen, Theologische Ethik, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Kirchliche Sexualethik, Bibel und Moral, auseinandersetzen, Bibel und Homosexualität, Bibel und Sexualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.