Fr. 25.50

Kein Ich, kein Problem - Ein Praxisbuch - Übungen und Gedankenspiele aus Neuropsychologie und Buddhismus, die unsere Wahrnehmung so verändern, dass wir die Wirklichkeit sehen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ich denke, also bin ich - Das Ego bildet das Zentrum unserer Selbstdefinition. Unser Denken leitet uns durch unser Erleben der Welt: es ordnet, kategorisiert und bewertet, teilt die Wirklichkeit in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit ein, in gut und schlecht, in Erfolge und Misserfolge. Die linke Gehirnhälfte, der es entstammt, erzählt Geschichten und will dann die Probleme lösen, die ihrer Meinung nach aus den Geschichten entstehen, die sie erfunden hat. Sie lenkt unsere Gedanken und die Gefühle, die wir dem Leben gegenüber entwickeln - und verstellt uns komplett den Blick auf die Wirklichkeit.Der Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer stellt fest, dass in den Lehren der östlichen Philosophien diesem "Denken", von dem wir uns unser gesamtes Leben bestimmen lassen, zutiefst misstraut wird. Das buddhistische Dogma des "Nicht-Selbst" lehrt, dass unser Ego nur durch den Prozess des Denkens entsteht und in Wirklichkeit gar nicht existiert - wie eine Fata Morgana in der Wüste. Trotzdem ist es die Wurzel all unserer Probleme: Durch ständige Bewertung und Deutung der Realität lässt es unsere Trauer, Probleme, das Gefühl, nicht zu genügen, unsere seelischen Verstimmungen oder Depressionen entstehen. Erst wenn wir uns von unserem Ego lösen, können wir frei und glücklich leben.Den Weg dorthin zeigt uns der Autor in diesem Buch: Wir erfahren, mit welchen Tricks die linke Gehirnhälfte uns im Griff hat und unsere Wahrnehmung lenkt und lernen kraftvolle Tools, Übungen, Meditationen und Gedankenspiele kennen, die es uns ermöglichen, den Strategien unseres Ichs auf die Schliche zu kommen. Dann können wir die Wirklichkeit endlich so erfahren, wie sie tatsächlich ist. Ganz nach dem Motto: Ich denke nicht, also bin ich!

About the author

Dr. Chris Niebauer absolvierte seinen PhD in kognitiver Neuropsychologie an der University of Toledo (Ohio, USA), wo er sich auf die Untersuchung der linken Gehirnhälfte spezialisierte. Er leitete Studien zur Erforschung des Bewusstseins, zu Rechts- und Linkshändigkeit, Glauben und Selbstwahrnehmung und ist heute Privatdozent für Bewusstseinspsychologie an der Slippery Rock University of Pennsylvania. Wenn er nicht unterrichtet, spielt er gerne Gitarre, verbringt Zeit mit seiner Familie und arbeitet an neuen Büchern.

Summary

Ich denke, also bin ich – Das Ego bildet das Zentrum unserer Selbstdefinition. Unser Denken leitet uns durch unser Erleben der Welt: es ordnet, kategorisiert und bewertet, teilt die Wirklichkeit in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit ein, in gut und schlecht, in Erfolge und Misserfolge. Die linke Gehirnhälfte, der es entstammt, erzählt Geschichten und will dann die Probleme lösen, die ihrer Meinung nach aus den Geschichten entstehen, die sie erfunden hat. Sie lenkt unsere Gedanken und die Gefühle, die wir dem Leben gegenüber entwickeln – und verstellt uns komplett den Blick auf die Wirklichkeit.
Der Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer stellt fest, dass in den Lehren der östlichen Philosophien diesem „Denken“, von dem wir uns unser gesamtes Leben bestimmen lassen, zutiefst misstraut wird. Das buddhistische Dogma des „Nicht-Selbst“ lehrt, dass unser Ego nur durch den Prozess des Denkens entsteht und in Wirklichkeit gar nicht existiert – wie eine Fata Morgana in der Wüste. Trotzdem ist es die Wurzel all unserer Probleme: Durch ständige Bewertung und Deutung der Realität lässt es unsere Trauer, Probleme, das Gefühl, nicht zu genügen, unsere seelischen Verstimmungen oder Depressionen entstehen. Erst wenn wir uns von unserem Ego lösen, können wir frei und glücklich leben.
Den Weg dorthin zeigt uns der Autor in diesem Buch: Wir erfahren, mit welchen Tricks die linke Gehirnhälfte uns im Griff hat und unsere Wahrnehmung lenkt und lernen kraftvolle Tools, Übungen, Meditationen und Gedankenspiele kennen, die es uns ermöglichen, den Strategien unseres Ichs auf die Schliche zu kommen. Dann können wir die Wirklichkeit endlich so erfahren, wie sie tatsächlich ist. Ganz nach dem Motto: Ich denke nicht, also bin ich!

Product details

Authors Chris Niebauer, Chris (Dr.) Niebauer
Assisted by Astrid Ogbeiwi (Translation)
Publisher VAK-Verlag
 
Original title No Self, No Problem Workbook
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783867312646
ISBN 978-3-86731-264-6
No. of pages 208
Dimensions 161 mm x 15 mm x 216 mm
Weight 326 g
Illustrations 7 Abb.
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Spirituality

Buddhismus, Selbsterkenntnis, Neuropsychologie, Gehirntraining, Achtsamkeit, Hirnforschung, Selbstwahrnehmung, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Orientieren, Resilienz, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Gehirnhälften, optimieren, rechte Gehirnhälfte, linke Gehirnhälfte, Anatta Vedanta, Selbsteinsicht, Mediatationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.