Fr. 24.50

Seelsorgebegegnungen - Praxisbeispiele theologisch reflektiert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie sieht Seelsorge konkret aus? Welche theologischen, humanwissenschaftlichen, selbstreflexiven, hermeneutischen Auseinandersetzungen gehen mit einer fundierten Seelsorge einher? Wie wird seelsorgliches Handeln verantwortet und welches Verständnis von Theologie liegt zugrunde? Fachexpert:innen geben Einblick und Antwort.Mit Autor:innen aus Universität, Ausbildung und Praxis sowie Beispielen aus verschiedenen Seelsorgesituationen, z. B. in öffentlichen Institutionen wie Krankenhaus, Pflegeheim und Gefängnis oder im Kontext von Traumata und Demenz.

About the author

Prof. Dr. Christiane Burbach, Pastorin i. R., war Professorin für Praktische Theologie im Studiengang Religionspädagogik/Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover mit dem Schwerpunkt Poimenik und Beratung, Homiletik und Gottesdienstgestaltung, Tod-Sterben und Genderfragen. Sie ist Ausbilderin für Personzentrierte Beratung, Supervisorin (DGSv) und Lehrsupervisorin (DGfP).Thomas Wild, Theologe, Systemtherapeut und Pastoralpsychologe, ist wissenschaftlicher und organisatorischer Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung Seelsorge am Institut für Praktische Theologie der Universität Bern sowie Dozent am Universitären Zentrum für Palliative Care Bern und Mitglied des Seelsorge- und Care-Teams der Universitätsklinik Bern.Dr. Isabelle Noth ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Universität Bern und Präsidentin der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS) und des trifakultären CAS Spiritual Care an der Universität Bern.Dr. Helga Kohler-Spiegel ist Professorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Feldkirch/Österreich.Lukas Stuck ist Studienleiter des CAS Altersseelsorge und Gemeindepfarrer.Dr. Eva-Maria Faber ist Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Theologischen Hochschule Chur. Sie war von 2017 bis 2022 Vertreterin der TH Chur in der Programmleitung der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS).Dr. Isabelle Noth ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Universität Bern und Präsidentin der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS) und des trifakultären CAS Spiritual Care an der Universität Bern.Dr. Eva-Maria Faber ist Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Theologischen Hochschule Chur. Sie war von 2017 bis 2022 Vertreterin der TH Chur in der Programmleitung der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz (AWS).

Summary

Wie sieht Seelsorge konkret aus? Welche theologischen, humanwissenschaftlichen, selbstreflexiven, hermeneutischen Auseinandersetzungen gehen mit einer fundierten Seelsorge einher? Wie wird seelsorgliches Handeln verantwortet und welches Verständnis von Theologie liegt zugrunde? Fachexpert:innen geben Einblick und Antwort.
Mit Autor:innen aus Universität, Ausbildung und Praxis sowie Beispielen aus verschiedenen Seelsorgesituationen, z. B. in öffentlichen Institutionen wie Krankenhaus, Pflegeheim und Gefängnis oder im Kontext von Traumata und Demenz.

Foreword

Wie sieht Seelsorge konkret aus? Welche theologischen, humanwissenschaftlichen, selbstreflexiven, hermeneutischen Auseinandersetzungen gehen mit einer fundierten Seelsorge einher? Wie wird seelsorgliches Handeln verantwortet und welches Verständnis von Theologie liegt zugrunde? Fachexpert:innen geben Einblick und Antwort. Mit Autor:innen aus Universität, Ausbildung und Praxis sowie Beispielen aus verschiedenen Seelsorgesituationen, z. B. in öffentlichen Institutionen wie Krankenhaus, Pflegeheim und Gefängnis oder im Kontext von Traumata und Demenz.

Product details

Assisted by Faber (Editor), Eva-Maria Faber (Editor), Isabelle Noth (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2023
 
EAN 9783525634110
ISBN 978-3-525-63411-0
No. of pages 141
Dimensions 130 mm x 10 mm x 206 mm
Weight 174 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Kommunikation, Bildung, Psychotherapie, Trauma, Supervision, Reflexion, Gefängnis, Demenz, Pastoralpsychologie, christliches Leben und christliche Praxis, Krise, Orientieren, Pastoraltheologie, Systematische Theologie, Begleitung, Krankenhausseelsorge, Verletzlichkeit, Spiritual Care, auseinandersetzen, kultursensible Seelsorge, unter vier Augen, anwaltschaftliche Seelsorge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.