Fr. 22.50

Großvaters Walnuss - Ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eines Tages bekommt Emilia von ihrem Großvater ein ganz besonderes Geschenk: eine Walnuss. Nur mit so einer Nuss in der Tasche und einem kleinen Koffer reiste ihr Opa einst übers Meer in ein neues, unbekanntes Land. Inzwischen ist daraus der große Baum in Großvaters Garten geworden, der ihn an seine Heimat erinnert. Gemeinsam staunen sie, wie auch aus Emilias Walnuss nach und nach ein Bäumchen wird. Doch während es in seinem Topf auf der Fensterbank wächst und gedeiht, wird ihr Großvater zusehends schwächer - bis sie sich eines Tages von ihm verabschieden muss. Emilias Bäumchen sieht so traurig aus, wie sie sich fühlt ... doch sie weiß, was sie zu tun hat.
Einfühlsam erzählt dieses Buch vom Kreislauf des Lebens und davon, dass alle guten Dinge Zeit zum Wachsen brauchen. Es erinnert daran, dass geliebte Menschen stets ein Teil von uns bleiben, selbst wenn sie nicht mehr da sind.

About the author

Ammi-Joan Paquette ist eine vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin und arbeitet als Literaturagentin. Nachdem sie in vielen Ländern auf der ganzen Welt gelebt hat, wohnt sie jetzt zusammen mit ihrer Familie und vielen riesigen Bücherstapeln in der Nähe von Boston. Wenn sie zum Fenster hinausschaut, sieht sie hinter ihrem Haus nichts als Bäume. Seit ihrer Kindheit liebt sie das Lesen und freut sich, nun ihre eigenen Geschichten mit Menschen zu teilen.

Die Illustratorin Felicita Sala hat an der University of Western Australia Philosophie studiert, das Malen und Zeichnen hat sie sich selbst beigebracht. 2020 wurde sie mit dem italienischen Premio Andersen als beste Illustratorin ausgezeichnet. Sie lebt mir ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Rom.

Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt in Wuppertal. Sie ist freie Übersetzerin und hat unter anderem Benjamin Kunkel, Mark Watson und Nick Cave ins Deutsche gebracht.


Summary

Eines Tages bekommt Emilia von ihrem Großvater ein ganz besonderes Geschenk: eine Walnuss. Nur mit so einer Nuss in der Tasche und einem kleinen Koffer reiste ihr Opa einst übers Meer in ein neues, unbekanntes Land. Inzwischen ist daraus der große Baum in Großvaters Garten geworden, der ihn an seine Heimat erinnert. Gemeinsam staunen sie, wie auch aus Emilias Walnuss nach und nach ein Bäumchen wird. Doch während es in seinem Topf auf der Fensterbank wächst und gedeiht, wird ihr Großvater zusehends schwächer – bis sie sich eines Tages von ihm verabschieden muss. Emilias Bäumchen sieht so traurig aus, wie sie sich fühlt … doch sie weiß, was sie zu tun hat.
Einfühlsam erzählt dieses Buch vom Kreislauf des Lebens und davon, dass alle guten Dinge Zeit zum Wachsen brauchen. Es erinnert daran, dass geliebte Menschen stets ein Teil von uns bleiben, selbst wenn sie nicht mehr da sind.

Additional text

»Felicita Sala illustriert diese warmherzig von Ammi-Joan Paquette erzählte Geschichte in warmen Erdtönen – ein ruhiges Bilderbuch, das selbst irgendwie wärmt.«

Report

»Mit viel Fingerspitzengefühl wird das Sterben von geliebten Menschen thematisiert. Durch das Ziehen eines neuen Baumes wird ein kindgerechter Weg beschrieben, um mit Trauer umzugehen. Das Buch ist von Sala illustriert [...]. Ihr feiner Pinselstrich und die subtile Farbgebung ergänzen und vertiefen den Text.« Anja Förster Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg 20230522

Product details

Authors Ammi-Joan Paquette
Assisted by Felicita Sala (Illustration), Stefanie Jacobs (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title All from a Walnut
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 10
Product format Hardback
Released 08.02.2023
 
EAN 9783458643593
ISBN 978-3-458-64359-3
No. of pages 40
Dimensions 236 mm x 288 mm x 12 mm
Weight 486 g
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Grossvater, Trauer, Trost, Grosseltern, Gärtnern, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, ab 4 Jahre, traurig, Trauerbewältigung, Frühkindliche Bildung, geschenke für mädchen, geschenke für jungs, Kinder trösten, Kinder/Jugendliche: Geschichten in Übersetzung, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Customer reviews

  • Ein außergewöhnliches Buch über den Kreislauf des Lebens

    Written on 19. April 2023 by tofusteak.

    Großvaters Walnuss ist ein berührendes Buch über den Kreislauf des Lebens, welches nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Trost spendet, die jemanden verloren haben, den sie lieben.

    Emilia wacht eines Morgens auf und findet auf ihrem Nachttisch eine Walnuss. Wie sich herausstellt, ist sie von ihrem Großvater. Er erzählt ihr, wie er als Junge in ihrem Alter eine solche Nuss vom Baum vor seinem Fenster pflückte, bevor seine Familie ihr Zuhause verlor. Sie reisten weit und zogen oft um, doch seine Nuss, die er eingepflanzt hatte, war immer dabei und wuchs. Als er Emilias Großmutter kennenlernte und mit ihr in das Haus zog, in dem Emilia heute mit ihm und ihrer Mutter lebt, pflanzte er das kleine Walnussbäumchen in den Garten. Neben dem heute großgewachsenen Baum steht ein kleinerer, den ihre Mutter gepflanzt hat, als sie so alt war wie Emilia heute.

    Nun ist es an Emilia, diese wunderschöne Tradition fortzuführen. Ihr Großvater erklärt ihr, wie aus der Walnuss ein Baum wird, hilft ihr beim Einpflanzen und erklärt ihr, wie sie ihr Pflänzchen zu pflegen hat. Im Verlauf des Buches wird die Pflanze immer größer und Emilias Großvater wird immer schwächer. Das passende Wordbuilding „als wären seine Batterien fast leer” fand ich so wundervoll und kindgerecht. Gleichzeitig werden die Tage immer kürzer und die Nächte kälter. Dass ihr Großvater bald stirbt, ist zu spüren.

    Schließlich kommt der Moment, an dem Emilia Abschied nehmen muss. Sie legt eine Walnuss auf den Grabstein ihres Großvaters. Danach trägt sie den schweren Blumentopf mit ihrem Bäumchen in den Garten und pflanzt ihn neben die beiden anderen. Sie erkennt, dass, obwohl ihr Großvater nicht mehr da ist, ein Stück von ihm immer bei ihr bleiben wird. Genauso wie sein Walnussbaum.

    Ich hatte auf jeder Seite dieses Buches eine Gänsehaut. Selbst jetzt, während ich diese Zeilen schreibe, habe ich Tränen in den Augen. Vor knapp einem Jahr habe ich meine Oma verloren und beim Lesen kam alles wieder hoch. Noch immer fehlt sie mir jeden Tag. Doch der Gedanke, dass auch von ihr ein Stück bleibt – und zwar für immer – ist ein Trost, den ich kaum in Worte fassen kann. Auch für meine dreijährige Tochter, die noch nicht versteht, warum ihre Uroma plötzlich einfach nicht mehr da war, ist „Großvaters Walnuss” eine Bereicherung. Sie will das Buch jeden Tag mehrfach lesen. Klarer kann man eine 5-Sterne-Bewertung und eine absolute Kaufempfehlung nicht aussprechen, denke ich.

  • Tiefgehendes Kinderbuch

    Written on 28. March 2023 by annakatharina.

    "Großvaters Walnuss" ist ein sehr tiefgehendes und feinfühliges Kinderbuch, das auf eine beeindruckende Weise den Tod von geliebten Menschen und den Umgang damit thematisiert.
    In der Geschichte bekommt Emilia von ihrem Großvater eine Walnuss geschenkt, die sie gemeinsam einpflanzen und pflegen - sodass daraus immer größer werdende Pflanze entsteht. Gleichzeit wird der Großvater immer schwächer und verstirbt schließlich. Was bleibt, ist das Walnussbäumchen als Teil des Großvaters und Erinnerung an ihn.
    Das Buch ist wunderschön illustriert und das Papier hat eine tolle wertige Haptik. Die Texte sind sehr feinfühlig geschrieben und zeigen, wie Emilia mit dem Verlust des Großvaters umgeht.
    Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen, da es dieses schwierige Thema sehr schön aufgreift und kindgerecht beschreibt.

  • Kreislauf des Lebens

    Written on 28. February 2023 by Karoberi.

    "Großvaters Walnuss" ist ein Kinderbuch, in dem das Leben des Menschen anhand einer Walnuss, die zu einem kräftigen, später dann knorrigen Baum heranwächst, verglichen wird. Die Enkelin Emilia muss langsam Abschied von ihrem Opa nehmen. Doch zuvor hat sie von ihm eine Walnuss geschenkt bekommen und als daraus ein kleines Bäumchen entsteht, erklärt ihr der Großvater, wie sie es zu pflegen hat. Anhand seines eigenen Walnussbaumes erzählt er von seinem Leben.

    Die Geschichte ist zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren gedacht. Mein Kind ist sieben Jahre alt und hat aufmerksam der Erzählung gelauscht und die Bilder betrachtet. Doch Fragen wurden danach keine gestellt, denn traurige Geschichten gehen meinem Kind immer sehr nahe. Wenn  vielleicht gerade ein geliebter Menschen von einem gegangen ist, kann das Buch sehr hilfreich sein, um mit dem Kind über das Thema zu reden. Es verdeutlicht, dass diese Menschen ein Teil von einem bleiben, auch wenn sie nicht mehr da sind.

    Die Bilder nehmen meist die gesamte Doppelseite ein. Sie sind recht schlicht gehalten und wirken teilweise melancholisch und dunkel. Trotzdem gefallen mir die Illustrationen sehr gut, denn sie sind irgendwie besonders. Der Textanteil ist sehr gering. Das, was zwischen den Zeilen steht, wird im Bild dargestellt.

    Fazit: Traurige und rührende Geschichte über den Kreislauf des Lebens, die in ruhigen und zurückhaltenden Worten erzählt wird. Mir als Erwachsene hat das Buch sehr gut gefallen, besonders auch die Stimmung, die in diesem Buch herrscht. Doch aufgrund der Thematik ist es nicht für alle Kinder geeignet bzw. nicht leicht zu verstehen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.