Fr. 78.00

Die Theologie der Ökotheose des Heiligen Maximus des Bekenners - Theologische Antwort auf die ökologische Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten sieben Jahrzehnten wurde das westliche Christentum als Ursache der ökologischen Krise kritisiert, weil es anthropozentrisch ist und den Missbrauch der Schöpfung zulässt. Ökotheologen wie Laurel Kearns und Willis Jenkins haben die Modelle der Haushalterschaft, der Ökogerechtigkeit und der Schöpfungsspiritualität als relevante theologische Themen vorgeschlagen, um auf die Krise zu reagieren. Sowohl das Modell der Haushalterschaft als auch das der Ökogerechtigkeit bekräftigen jedoch die anthropozentrische Sichtweise und die Tugenden Treue bzw. Integrität. Das Modell der Schöpfungsspiritualität bekräftigt die theozentrische Sichtweise, die sich auf die Tugend der Liebe konzentriert, die auf die Ökotheose ausgerichtet ist. Diese Studie befasst sich mit der spirituellen Sicht der Schöpfung des heiligen Maximus des Bekenners, indem sie die Theologie der Ökotheose bekräftigt, die sich auf die theologischen Themen Schöpfung der logoi, göttliche Energien, Teilhabe und Inkarnation konzentriert. Damit die Ökotheose erreicht werden kann, spielen die Menschen eine Rolle bei der Versöhnung der Welt mit Gott durch die kosmische Liturgie und die Tugend der Liebe. Daher argumentiert die Studie, dass die von Maximus vorgelegte Theologie der Ökotheose als relevante theologische Antwort bei der Überwindung der ökologischen Krise verwendet werden kann, da die Liebe das Telos der Tugenden und die Theose das Telos der Schöpfung ist.

About the author










RIST NIGUSSIE ASSEFA é licenciada em Bíblia e Teologia pelo Colégio Bíblico de Adis Abeba, Mestre em Estudos Bíblicos e Teológicos e Mestre em Teologia Teológica Sistemática pela Escola Superior de Teologia da Etiópia. Ela ensina teologia em várias instituições teológicas na Etiópia.

Product details

Authors Rist Assefa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2022
 
EAN 9786205241981
ISBN 9786205241981
No. of pages 132
Dimensions 150 mm x 8 mm x 220 mm
Weight 193 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.