Read more
Die Rechnungslegung ändert sich, und sie muss an die weltweiten wirtschaftlichen und politischen Bedingungen des Marktes angepasst werden. In den letzten Jahren wurden vom IASB mehrere Änderungen herausgegeben, die frühere Ansätze ersetzen. Ich dokumentiere die vom IASB in den Jahren 2004 und 2008 an IFRS 3 und IFRS 11 vorgenommenen Änderungen und konzentriere mich dabei auf die Entwicklung der Bilanzierung des bei Unternehmenszusammenschlüssen erworbenen Geschäfts- oder Firmenwerts. Zusammen mit den anderen bereitgestellten Informationen findet dieses Buch Beweise dafür, dass der IASB nicht immer völlig unabhängig war, und stellt anhand von Theorien und einer empirischen Studie die Hypothese auf, dass die angemessenste Behandlung der Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwerts eine Vereinfachung des derzeitigen, nur auf Wertminderung ausgerichteten Ansatzes ist.
About the author
Alessandro Ghidoni hat sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ferrara mit der Abschlussnote 110/110 Cum Laude abgeschlossen. Während seiner akademischen Laufbahn absolvierte er drei Austauschprogramme in Ländern wie Polen, Belgien und Australien. Alessandro ist jetzt bei der Volkswagen Gruppe Italien angestellt und hat einen Master in Marketing und Kommunikation begonnen.