Fr. 22.50

Eine Grüne demokratische Revolution - Linkspopulismus und die Macht der Affekte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer hochaktuellen Intervention knüpft die Politikwissenschaftlerin an ihr Manifest Für einen linken Populismus an. Sie entwickelt die Vision einer »Grünen demokratischen Revolution«, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Zielen verbindet und die Leidenschaften der Menschen mobilisiert.

About the author










Chantal Mouffe ist emeritierte Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster. Sie lehrte und forschte an diversen Universitäten Europas, Nord- und Südamerikas und ist korrespondierendes Mitglied des Collège International de Philosophie in Paris. Ihr gemeinsam mit dem argentinischen Politikwissenschaftler Ernesto Laclau verfasstes Buch Hegemonie und radikale Demokratie gilt als ein Grundlagentext des Postmarxismus. Mouffe und Laclau entwickeln darin ein Modell der »agonistischen Politik«, das Mouffe in Über das Politische weiter ausarbeitete. In der Auseinandersetzung mit Ulrich Becks Konzept der Subpolitik und Anthony Giddens’ Programm des Dritten Wegs kommt Mouffe zu dem Ergebnis: »Ich behaupte, es ist nicht nur konzeptionell falsch, sondern auch mit politischen Gefahren verbunden, wenn das Ziel demokratischer Politik in Begriffen von Konsens und Versöhnung anvisiert wird. Das Streben nach einer Welt, in der die Wir-Sie-Unterscheidung überwunden wäre, basiert auf fehlerhaften Prämissen, und wer sich diese Vision zu eigen macht, muß die tatsächliche Aufgabe demokratischer Politik zwangsläufig verkennen.«

Summary

Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer hochaktuellen Intervention knüpft die Politikwissenschaftlerin an ihr Manifest
Für einen linken Populismus
an. Sie entwickelt die Vision einer »Grünen demokratischen Revolution«, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Zielen verbindet und die Leidenschaften der Menschen mobilisiert.

Product details

Authors Chantal Mouffe
Assisted by Ulrike Bischoff (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Towards a Green Democratic Revolution. Left Populism and. the Power of Affects
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2023
 
EAN 9783518127995
ISBN 978-3-518-12799-5
No. of pages 99
Dimensions 108 mm x 178 mm x 8 mm
Weight 94 g
Series edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Sozialismus, Neoliberalismus, Populismus, Affekt, Poststrukturalismus, Politische Kampagnen und Werbung, Krise, Gefühl, Klein, Soziale Einstellungen, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Prognosen, Zukunftsstudien, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politisches System: Demokratie, Soziale und politische Philosophie, Soziale Mobilität, Lacan, Freud, Wahlen und Volksabstimmungen, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, Wohnen und Obdachlosigkeit, Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik, Habermas, Green New Deal, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Pandemie, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Armut und Prekariat, Linke, Soziale Schichten, Politische Führer und Führung, Vergleichende Politikwissenschaften, Katja, Neue Rechte, Karl, Marx, Oligarch, Öffentliche Meinung und Umfragen, Finanzmarkt, Soziale Folgen von Katastrophen, Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, Identitätspolitik, Links, Spinoza, Postdemokratie, Hegemonie, Wolfgang, Linkspopulismus, Postmarxismus, Gelbwesten, Margaret, Demokratietheorie, Naomi, Corona, Thatcher, Post-growth, COVID, Jacques, Antonio, Laclau, Jürgen, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Umweltpolitik und Protokolle, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politische Parteien und Plattformen, Streeck, Rassismus und Rassendiskriminierung, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Sigmund, Gramsci, Klassenbewusstsein, Kipping, Ernesto, Polanyi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.