Fr. 33.50

Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?

About the author

Andreas Heinz ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte in Berlin.

Summary

Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?

Additional text

»Eine theoretisch anspruchsvolle Rekonstruktion der Verschränkung von psychiatrischer Krankheitslehre und politischer Kontaminierung. [Heinz'] Buch ist eine historisch und theoretisch informierte, höchst anregende Anleitung zu einem solchen Programm.«

Report

»... ein wilder Ritt durch die Dialektik der Psychiatriegeschichte zwischen Disziplinierung und 'Revolte'.« Juliane Liebert Süddeutsche Zeitung 20230830

Product details

Authors Andreas Heinz
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2023
 
EAN 9783518300039
ISBN 978-3-518-30003-9
No. of pages 324
Dimensions 108 mm x 176 mm x 16 mm
Weight 198 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Soziologie, Psychologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Kognitive Psychologie, Kolonialismus, psychische Erkrankungen, Soziologie und Anthropologie, Psychologie: Theorien und Denkschulen, machtstruktur, Gesellschaftsforschung, auseinandersetzen, Herrschaftssystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.