Fr. 27.90

Der Allesfresser - Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt | SPIEGEL-Bestseller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern eine Gesellschaftsform. Als solche ist er darauf angewiesen, sich auch nichtökonomische Ressourcen einzuverleiben und so langfristig seine eigenen Grundlagen zu zerstören. Wie der Ouroboros, die Schlange, die ihren eigenen Schwanz verspeist, verschlingt er natürliche Rohstoffe und unbezahlte Betreuungsarbeit. Er enteignet rassifizierte Gruppen und unterminiert die Macht demokratischer Institutionen, auf deren Funktionieren er eigentlich angewiesen ist. Damit erweist er sich als Motor hinter den diversen Krisenphänomenen, mit denen wir heute konfrontiert sind.
In ihrem lang erwarteten neuen Buch zeichnet Nancy Fraser die historische Entwicklung des kapitalistischen Allesfressers über mehrere Epochen hinweg nach. Indem sie den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Krisen analysiert, zeigt sie zugleich auf, wie ein Sozialismus für das 21. Jahrhundert aussehen könnte. Klimawandel, Rassismus, Pflegekrise und demokratische Regression als Symptome desselben Problems zu begreifen weist den Weg zu neuen und starken gegenhegemonialen Allianzen.

About the author

Nancy Fraser, geboren 1947 in Baltimore, ist Henry A. and Louise Loeb Professor of Political and Social Science und Professorin für Philosophie an der New School for Social Research in New York.

Summary

Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern eine Gesellschaftsform. Als solche ist er darauf angewiesen, sich auch nichtökonomische Ressourcen einzuverleiben und so langfristig seine eigenen Grundlagen zu zerstören. Wie der Ouroboros, die Schlange, die ihren eigenen Schwanz verspeist, verschlingt er natürliche Rohstoffe und unbezahlte Betreuungsarbeit. Er enteignet rassifizierte Gruppen und unterminiert die Macht demokratischer Institutionen, auf deren Funktionieren er eigentlich angewiesen ist. Damit erweist er sich als Motor hinter den diversen Krisenphänomenen, mit denen wir heute konfrontiert sind.
In ihrem lang erwarteten neuen Buch zeichnet Nancy Fraser die historische Entwicklung des kapitalistischen Allesfressers über mehrere Epochen hinweg nach. Indem sie den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Krisen analysiert, zeigt sie zugleich auf, wie ein Sozialismus für das 21. Jahrhundert aussehen könnte. Klimawandel, Rassismus, Pflegekrise und demokratische Regression als Symptome desselben Problems zu begreifen weist den Weg zu neuen und starken gegenhegemonialen Allianzen.

Additional text

»Fraser gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der Kritischen Theorie, die sie mit anderen emanzipatorischen Strömungen wie dem Feminismus zusammenbringt.«

Report

»[Fraser] zu folgen, macht Freude.« Urs Hafner NZZ am Sonntag 20230725

Product details

Authors Nancy Fraser
Assisted by Andreas Wirthensohn (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Cannibal Capitalism. How Our System Is Devouring Democracy, Care, and the Planet - and What We Can Do about It
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2023
 
EAN 9783518029831
ISBN 978-3-518-02983-1
No. of pages 282
Dimensions 124 mm x 204 mm x 25 mm
Weight 316 g
Series edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ungleichheit, Wirtschaftswachstum, Feminismus, Klimawandel, Öffentliche Verwaltung, Kapitalismus, Kritische Theorie, Neoliberalismus, Arbeiterbewegung, Marxismus, Ausbeutung, Krise, Konsum, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Gender, Prognosen, Zukunftsstudien, Sozialwesen und soziale Dienste, Soziale und politische Philosophie, Soziale Mobilität, Care, Internationale Wirtschaft, Wohnen und Obdachlosigkeit, Black Lives Matter, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Me Too, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Intersektionalität, Armut und Prekariat, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Politische Strukturen und Prozesse, Arbeits- / Einkommensökonomie, Politischer Aktivismus, Kapitalismuskritik, Wirtschaftsprognose, Postkolonial, Soziale Folgen von Katastrophen, Class, Zentralregierung, Occupy, Abolitionismus, Race, Rahel, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Politische Parteien und Plattformen, Rassismus und Rassendiskriminierung, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Jacobin, New School, Jaeggi, W.E.B. Du Bois, Benjamin-Lectures, Reproduktionsarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.