Fr. 39.50

Soziologie der Arbeit - Ein Reader | Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Wie verändert sie sich im Zuge kapitalistischer Entwicklung? Der Band bietet eine Auswahl klassischer und aktueller Texte der arbeitssoziologischen Debatte seit 1945 - u. a. von Regina Becker-Schmidt, Pierre Bourdieu, Harry Braverman, Michael Burawoy, Friedrich Fürstenberg, Arlie Russell Hochschild, Claus Offe und Marcel van der Linden. Das Spektrum der Themen reicht von der Strukturanalyse des Betriebsrats und der Frage nach dem Arbeiterbewusstsein über das Ende des Normalarbeitsverhältnisses und die Prekarisierung bis hin zu Care-Arbeit und aktuellen Formen der Digitalisierung von Arbeit. Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie.

About the author

Wolfgang Menz ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.

Martin Seeliger leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen.

Summary

Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Wie verändert sie sich im Zuge kapitalistischer Entwicklung? Der Band bietet eine Auswahl klassischer und aktueller Texte der arbeitssoziologischen Debatte seit 1945 – u. a. von Regina Becker-Schmidt, Pierre Bourdieu, Harry Braverman, Michael Burawoy, Friedrich Fürstenberg, Arlie Russell Hochschild, Claus Offe und Marcel van der Linden. Das Spektrum der Themen reicht von der Strukturanalyse des Betriebsrats und der Frage nach dem Arbeiterbewusstsein über das Ende des Normalarbeitsverhältnisses und die Prekarisierung bis hin zu Care-Arbeit und aktuellen Formen der Digitalisierung von Arbeit. Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie.

Product details

Assisted by Wolfgang Menz (Editor), Seeliger (Editor), Martin Seeliger (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2024
 
EAN 9783518300022
ISBN 978-3-518-30002-2
No. of pages 676
Dimensions 109 mm x 178 mm x 34 mm
Weight 396 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Arbeitssoziologie, Sozialtheorie, Klassiker, Sammelband, Homeoffice, Soziologie und Anthropologie, Arbeitsverhältnis, Arbeitsstruktur, Care-Arbeit, auseinandersetzen, Arlie Russell Hochschild, Harry Braverman, Michael Burawoy, Marcel van der Linden, Arbeiterbewusstsein, Friedrich Fürstenberg, Regina Becker-Schmidt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.