Fr. 22.90

Aus dem Leben eines Fauns - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich Düring, Gemeindebeamter in Fallingbostel, führt ein Doppelleben: Er verachtet das NS-Regime und den Alltag des deutschen Kleinbürgertums, nach außen aber gibt er sich angepasst. Seinen Ausgleich findet er in der Natur, durchstreift unermüdlich die geliebte Heidelandschaft, liest Wieland und Tieck. Im Wald entdeckt er eine Hütte und bezieht sie als Versteck für sich und seine jugendliche Geliebte. Im Spätsommer 1944 werden die beiden denunziert, doch ein Bombenangriff auf die benachbarte Munitionsfabrik kommt den polizeilichen Ermittlungen zuvor. Die Liebenden können fliehen, müssen aber ihre Hütte anzünden. Für ein paar Tage werden sie zusammen sein - ob sie den Krieg überleben, bleibt ungewiss.

About the author

Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel‘s Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.

Summary

Heinrich Düring, Gemeindebeamter in Fallingbostel, führt ein Doppelleben: Er verachtet das NS-Regime und den Alltag des deutschen Kleinbürgertums, nach außen aber gibt er sich angepasst. Seinen Ausgleich findet er in der Natur, durchstreift unermüdlich die geliebte Heidelandschaft, liest Wieland und Tieck. Im Wald entdeckt er eine Hütte und bezieht sie als Versteck für sich und seine jugendliche Geliebte. Im Spätsommer 1944 werden die beiden denunziert, doch ein Bombenangriff auf die benachbarte Munitionsfabrik kommt den polizeilichen Ermittlungen zuvor. Die Liebenden können fliehen, müssen aber ihre Hütte anzünden. Für ein paar Tage werden sie zusammen sein – ob sie den Krieg überleben, bleibt ungewiss.

Report

»Eine Liebe in Zeiten, als die Buchen wie gekochter Rotkohl aussahen.«
DIE ZEIT 09.12.2022

Product details

Authors Arno Schmidt
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2023
 
EAN 9783518473320
ISBN 978-3-518-47332-0
No. of pages 124
Dimensions 130 mm x 213 mm x 12 mm
Weight 155 g
Series suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Krieg, Deutschland, entspannen, Lüneburger Heide, NS-Regime, Arno Schmidt, Leviathan, Nazideutschland, Bargfeld, auseinandersetzen, die Umsiedler, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Nervenkitzeln, Alltag während der NS-Zeit, Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946), ST5332

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.