Fr. 22.50

Die Flapper - Rebellinnen der wilden Zwanziger. Mit zahlreichen Abbildungen.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die 1920er Jahre versprechen einen Aufbruch in ein neues Leben. In den USA machen die Flapper von sich reden: junge Frauen, die kurze Röcke und kurzes Haar tragen und sich selbstbewusst über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzen. Sie verkehren in Jazzbars und Nachtclubs, trinken hochprozentigen Alkohol, rauchen, tanzen Charleston, Shimmy und Black Bottom und leben ihre Sexualität aus. Doch es geht diesen Frauen um mehr als nur Provokation: Es ist vor allem der Kampf um Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit in einer männerdominierten Welt. Mit dem Flapper ist der Typus einer neuen "gefährlichen" Frau geboren!
Die britische Autorin und Kritikerin Judith Mackrell erzählt in diesem reich bebilderten und spannend geschriebenen Buch von sechs Frauen, die zu Ikonen der »Roaring Twenties« wurden: der Tänzerin und Sängerin Josephine Baker, der Schriftstellerin und Tänzerin Zelda Fitzgerald, den Schauspielerinnen Tallulah Bankhead und Lady Diana Cooper, der Publizistin und Verlegerin Nancy Cunard und der Malerin Tamara de Lempicka.

About the author










Judith Mackrell ist eine der wichtigsten Tanzkritikerinnen Großbritanniens und Autorin mehrerer Bücher, darunter die Biografie über die russische Ballerina Lydia Lopokova und ihren Mann John Maynard Keynes, die 2008 für den Costa Biography Award auf der Shortlist stand. Judith Mackrell lebt in London.

Susanne Hornfeck ist Übersetzerin und Autorin von Jugendbüchern. Sie übersetzt aus dem Englischen und Chinesischen und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Viola Siegemund, aufgewachsen in Niederbayern und Seattle, studierte in München und Venedig und lebt heute in München.

Summary

Die 1920er Jahre versprechen einen Aufbruch in ein neues Leben. In den USA machen die Flapper von sich reden: junge Frauen, die kurze Röcke und kurzes Haar tragen und sich selbstbewusst über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzen. Sie verkehren in Jazzbars und Nachtclubs, trinken hochprozentigen Alkohol, rauchen, tanzen Charleston, Shimmy und Black Bottom und leben ihre Sexualität aus. Doch es geht diesen Frauen um mehr als nur Provokation: Es ist vor allem der Kampf um Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit in einer männerdominierten Welt. Mit dem Flapper ist der Typus einer neuen „gefährlichen“ Frau geboren!
Die britische Autorin und Kritikerin Judith Mackrell erzählt in diesem reich bebilderten und spannend geschriebenen Buch von sechs Frauen, die zu Ikonen der »Roaring Twenties« wurden: der Tänzerin und Sängerin Josephine Baker, der Schriftstellerin und Tänzerin Zelda Fitzgerald, den Schauspielerinnen Tallulah Bankhead und Lady Diana Cooper, der Publizistin und Verlegerin Nancy Cunard und der Malerin Tamara de Lempicka.

Additional text

»Auch die im ›Epilog‹ kurz umrissenen Werdegänge der Protagonistinnen in späteren Jahren machen dieses Buch zu einem Startpunkt für eine weitere Beschäftigung mit dem Aufbegehren der Frauen in den ›roaring twenties‹ und zugleich höchst lesenswert.«

Report

»Eine opulente und aufregende Erkundung von sechs Rebellinnen, deren Ruhm sich in den wilden Zwanzigern entzündete. Die Flapper erinnert uns an die große und bleibende gesellschaftliche Wirkung von kämpferischen und energischen Frauen, die es schafften, auf gänzlich unerwartete Art zu strahlen.« Heller Mcalpin Los Angeles Times

Product details

Authors Judith Mackrell
Assisted by Susanne Hornfeck (Translation), Viola Siegemund (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Flappers. Six Women of a Dangerous Generation
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783458682905
ISBN 978-3-458-68290-5
No. of pages 624
Dimensions 120 mm x 192 mm x 41 mm
Weight 574 g
Series insel taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Rebellion, Jazz, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Frauen, einzelne Schauspieler und Darsteller, Ikone, Tamara de Lempicka, Weiblichkeit, starke Frauen, Geschenk zum Muttertag, Goldene Zwanziger, Mutige Frauen, Roaring Twenties, Jazz Age, Gefährliche Frauen, Josephine Baker, Zelda Fitzgerald, ca. 1919 bis ca. 1929 (Zeitalter des Jazz), Nancy Cunard, Tallulah Bankhead, Lady Diana Cooper, Zeitalter des Jazz (ca. 1919 bis ca. 1929)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.