Fr. 17.50

So reich wie der König - Roman | Eine Coming-of-Age-Geschichte über eine erste Liebe in Casablanca

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschließt, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen - während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
So reich wie der König erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird. Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.

About the author

Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film.
So reich wie der König
ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Nicola Denis, geboren 1972 in Celle, übersetzt u.a. Honoré Balzac, Éric Vuillard und Marie-Claire Blais. 2021 erhielt sie den Prix lémanique de la traduction und 2023 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis ausgezeichnet.

Summary

Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschließt, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen – während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
So reich wie der König
erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird. Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.

Additional text

»Es ist das gelungene Porträt einer entschlossenen und mutigen jungen Frau, die nach einem besseren Leben strebt. ... Ein Buch, das den Leser nicht nur mit auf Reisen nimmt, sondern auch zum Nachdenken anregt, wie die frankophone Literatur es so vorzüglich versteht.«

Report

»Abigail Assor erzählt mit einer unvergleichlichen Sogwirkung von verbissenen Hoffnungen und unzerbrechlichen sozialen Konventionen. ... Ein atemberaubender, atmosphärisch dichter Roman.« Ulrike Borowczyk Berliner Morgenpost 20220320

Product details

Authors Abigail Assor
Assisted by Nicola Denis (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Aussi riche que le roi
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2023
 
EAN 9783458682769
ISBN 978-3-458-68276-9
No. of pages 221
Dimensions 118 mm x 17 mm x 190 mm
Weight 210 g
Series insel taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gesellschaftskritik, Stadt, Emanzipation, Frankreich, Marokko, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Meer, Rassismus, Für Frauen, Stadtporträt, Klasse, Träume, erste Liebe, Jugend, Casablanca, Aufstieg, unmögliche Liebe, eintauchen, starke weibliche protagonistin, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Prix Les Inrockuptibles, Prix Premiere, ca. 1990 bis ca. 1999, Prix PREMIERE 2023/2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.