Fr. 123.00

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2022 - Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Tagungsband enthält die Beiträge zu den 65. Bitburger Gesprächen vom Januar 2022 zum Thema "Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten".Inhalt:

  • TRISTAN BARCZAK
  • Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten
  • UDO DI FABIO
  • Handlungsfähigkeit - ein Begriff des Verfassungsrechts?
  • HORST DREIER
  • Der Verfassungsstaat des Grundgesetzes in der Corona-Pandemie
  • KATARINA BARLEY
  • Parlamente in der Pandemie: Krise als Stresstest - Krisencheck als Vorsorge
  • UWE VOLKMANN
  • Von der Logik der Form zur Logik der Tat
  • THOMAS DARNSTÄDT
  • Öffentlichkeitsarbeit der Regierung und Verantwortung der Medien in Krisenzeiten
  • AURORE GAILLET
  • Sicherung der Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten - Perspektiven aus Frankreich
  • ECKHARD LÜBKEMEIER
  • Rechtsstaatlichkeit als Bedingung für europäische Handlungsfähigkeit in Normal- und Krisenzeiten
Vorteile auf einen Blick
  • aktuelles rechtspolitisches Thema
  • wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen
  • renommierte Autorinnen und Autoren
ZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen- und -wissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politikerinnen und Politiker.

Summary

Zum Werk
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 65. Bitburger Gesprächen vom Januar 2022 zum Thema "Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten".

Inhalt:TRISTAN BARCZAKDie Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in KrisenzeitenUDO DI FABIOHandlungsfähigkeit - ein Begriff des Verfassungsrechts?HORST DREIERDer Verfassungsstaat des Grundgesetzes in der Corona-PandemieKATARINA BARLEYParlamente in der Pandemie: Krise als Stresstest - Krisencheck als VorsorgeUWE VOLKMANNVon der Logik der Form zur Logik der TatTHOMAS DARNSTÄDTÖffentlichkeitsarbeit der Regierung und Verantwortung der Medien in KrisenzeitenAURORE GAILLETSicherung der Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten - Perspektiven aus FrankreichECKHARD LÜBKEMEIERRechtsstaatlichkeit als Bedingung für europäische Handlungsfähigkeit in Normal- und Krisenzeiten
Vorteile auf einen Blickaktuelles rechtspolitisches Themawissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungenrenommierte Autorinnen und Autoren
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen- und -wissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politikerinnen und Politiker.

Product details

Assisted by für Rec (Editor), für Rechts (Editor), Institut für Rechtspolitik an der Univers (Editor), Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik T (Editor), Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier (Editor), Trier Stiftung Gesellschaft für Rechts (Editor), Trier Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik (Editor), von Ung (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.12.2022
 
EAN 9783406799648
ISBN 978-3-406-79964-8
No. of pages 109
Dimensions 166 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 374 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Verfassungsrecht, Verfassungsstaat, W-RSW_Rabatt, Corona-Pandemie, auseinandersetzen, Medienverantwortung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.