Fr. 65.00

Die Forschung zu Umweltthemen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das grundlegende Forschungsthema des Autors ist "Die Systemtechnik für die Umwelttechnik". Konkret: "Die chemische Technik für die globale Umwelt, in der die mikrobielle Technologie der zentrale Faktor ist - von der molekularen Ebene bis zur globalen Ebene -". Das wesentliche Konzept ist "die auf aktuellen Technologien basierende Systemtechnik". Die Technologie (=Hardware), die durch Experimente unterstützt wird, ist für die tatsächlichen wirksamen Gegenmaßnahmen gegen Umweltprobleme unerlässlich. Aber es ist systematisches Denken (=Software) wie beim System-Engineering, um zu entscheiden, was ein wichtiges technisches Thema ist, oder was die beste Kombination ist, um die entwickelte Technologie zu nutzen. Für unsere Forschung benötigen wir also sowohl Software als auch Hardware, die eng miteinander verbunden sind, d.h. wir gehen sowohl mit experimenteller Forschung als auch mit Simulationsstudien gleichzeitig vor, um verschiedene Umwelt- und Abfallverwertungsprobleme zu bewältigen.

About the author










1978 - Laurea in Ingegneria chimica, Università di Kyoto. 1983 - Dottorato in Ingegneria Chimica Ambientale, Istituto di Tecnologia di Tokyo. 1983 - Ricercatore associato, Istituto di Tecnologia di Tokyo. 1992 - Professore associato, Facoltà di Ingegneria, Università di Shizuoka.

Product details

Authors Satoshi Matsuda
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2022
 
EAN 9786205235225
ISBN 9786205235225
No. of pages 140
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.