Fr. 22.50

Tierethik. Inwiefern ist der Verzehr von Hunden differenzierbar in Bezug auf den Schweineverzehr?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Hunde und Schweine von Menschen divergent wahrgenommen werden, ist jedem bewusst. Dass Schweine Nutztiere und Hunde Haustiere sind, das ist ebenfalls klar. Doch wieso diese Tiere so unterschiedlichen Rollen zugeordnet sind und ob dies moralisch anzufechten ist, soll in dieser Arbeit geklärt werden.

In Deutschland wurde in einer Statistik erfasst, dass 2019 10,16 Millionen Hunde bei stolzen Hundebesitzern und Familien leben. Gleichzeitig werden jedes Jahr rund 50 Millionen Schweine geschlachtet und diese Zahl bezieht sich lediglich auf Deutschland.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2022
 
EAN 9783346709974
ISBN 978-3-346-70997-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1268133
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.