Fr. 25.50

3D-Druck und Potenziale und Herausforderungen für das SCM

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1.3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich die 3D-Drucktechnologie rasant weiterentwickelt und wird beispielsweise in der Herstellung von Modellen und Prototypen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau zur Fertigung von Bauteilen eingesetzt. Dies hat zur Folge, dass sich langfristig einzelne Fertigungsprozesse und Lieferketten verändern, da beispielsweise Produktion und Logistik enger zusammenwachsen.

Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der aktuelle Entwicklungsstand der 3D-Drucktechnologie aus einer betriebswirtschaftlichen Anwendungssicht herausgearbeitet werden. Zudem sollen anhand bestehender Anwendungsbeispiele die Chancen und Risiken für Industrieunternehmen im Supply-Chain-Management heute sowie in den nächsten 10 Jahren abgeleitet werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2022
 
EAN 9783346701626
ISBN 978-3-346-70162-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1263737
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.