Sold out

Künstliche Intelligenz, Demokratie und Privatheit

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Sammelband enthält ausgewählte Beiträge der Jahrestagung des "Forum Privatheit" 2021. Darin werden die aktuellen Herausforderungen analysiert, die durch die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) für Privatheit, informationelle Selbstbestimmung, und Demokratie entstehen und wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Die Beiträge fokussieren sich dabei auf den KI-Einsatz zu Zwecken des Profiling und der Überwachung, auf Fragen der Verbreitung und Entdeckung von Desinformation durch KI sowie die Nutzung von KI im Gesundheits- und Pflegebereich.Mit Beiträgen vonHartmut Aden, Leen Al Kalla, Annalena Buckmann, Niël H. Conradie, Jutta Croll, Alan Dahi, Martin Degeling, Jana Dittmann, Jan Fährmann, Konstantin Fischer, Michael Friedewald, Clemens Gruber, Jessica Heesen, Franziska Herbert, Gerrit Hornung, Carolin Jansen, Rita Jordan, Hannah Klöber, Jan Philipp Kluck, Nicole Krämer, Christian Krätzer, Jörn Lamla, Lena Isabell Löber, Anna Louban, Matthias Marx, Rainer Mühlhoff, Saskia K. Nagel, Lars Rinsdorf, Alexander Roßnagel, Hannah Ruschemeier, Ina Schieferdecker, Stephan Schindler, Sabrina Schomberg, Jasmin Schreyer, Tahireh Setz, Martin Steinebach, Milan Tahraoui, Sabine Theis, Inna Vogel, Marianne von Blomberg, Roger von Laufenberg und York Yannikos.

Summary

Dieser Sammelband enthält ausgewählte Beiträge der Jahrestagung des „Forum Privatheit“ 2021. Darin werden die aktuellen Herausforderungen analysiert, die durch die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) für Privatheit, informationelle Selbstbestimmung, und Demokratie entstehen und wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Die Beiträge fokussieren sich dabei auf den KI-Einsatz zu Zwecken des Profiling und der Überwachung, auf Fragen der Verbreitung und Entdeckung von Desinformation durch KI sowie die Nutzung von KI im Gesundheits- und Pflegebereich.
Mit Beiträgen von
Hartmut Aden, Leen Al Kalla, Annalena Buckmann, Niël H. Conradie, Jutta Croll, Alan Dahi, Martin Degeling, Jana Dittmann, Jan Fährmann, Konstantin Fischer, Michael Friedewald, Clemens Gruber, Jessica Heesen, Franziska Herbert, Gerrit Hornung, Carolin Jansen, Rita Jordan, Hannah Klöber, Jan Philipp Kluck, Nicole Krämer, Christian Krätzer, Jörn Lamla, Lena Isabell Löber, Anna Louban, Matthias Marx, Rainer Mühlhoff, Saskia K. Nagel, Lars Rinsdorf, Alexander Roßnagel, Hannah Ruschemeier, Ina Schieferdecker, Stephan Schindler, Sabrina Schomberg, Jasmin Schreyer, Tahireh Setz, Martin Steinebach, Milan Tahraoui, Sabine Theis, Inna Vogel, Marianne von Blomberg, Roger von Laufenberg und York Yannikos.

Product details

Assisted by Michael Friedewald (Editor), Jessica Heesen (Editor), Jessica Heesen u a (Editor), Nicole Krämer (Editor), Jörn Lamla (Editor), Alexander Roßnagel (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783848773275
ISBN 978-3-8487-7327-5
No. of pages 409
Dimensions 160 mm x 10 mm x 230 mm
Weight 579 g
Series Privatheit und Selbstbestimmung in der digitalen Welt | Privacy and Self-Determination in the Digital World
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.