Fr. 57.50

Aneignungsansätze zur Entwicklung einer Wasserscheide

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Klimawandel stellt eine Bedrohung für die Menschheit dar, indem er ökologische und sozioökonomische Herausforderungen schafft, die Nationen, Organisationen, Gemeinschaften usw. bewältigen müssen. Die Entwicklungsländer leiden am meisten unter den negativen Folgen des Klimawandels. Insbesondere die Länder der Sahelzone sind bereits damit konfrontiert. Der Tschad, eines der anfälligsten Länder für die Auswirkungen des Klimawandels, hat in Zusammenarbeit mit Giz-Ins im Rahmen des GERTS-Programms Wassereinzugsgebiete in der Sahelzone des Landes angelegt. Diese Maßnahmen bestehen aus dem Bau von Schwemmschwellen, bei denen es sich um hydraulische Bauwerke handelt, die das abfließende Wasser zurückhalten sollen. Die Gemeinden müssen sich diese Errungenschaften aneignen. Aus diesem Grund wurden mehrere Ansätze für die effektive Umsetzung dieser Wasserbauwerke im Einzugsgebiet von Amdabouka in der Region Batha-Est im Tschad gewählt. Die Relevanz dieser Ansätze muss hervorgehoben werden.

About the author










OUANG-YANG LAOUNA, nascido a 08/06/1997 em Pala.Titular de um mestrado em geografia, planeamento e ambiente.Opção: geografia de desenvolvimento.Especialidade: desenvolvimento e gestão dos recursos naturais

Product details

Authors SOURAYA AL-GONI TAHIR, LAOUNA OUANG-YANG
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2022
 
EAN 9786205224878
ISBN 9786205224878
No. of pages 56
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.