Fr. 24.90

Die alten Eidgenossen - Die Entstehung der Schwyzer Eidgenossenschaft im Lichte der Geschichtskritik und die Rolle Berns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schweiz schöpft einen wesentlichen Teil ihres Selbstverständnisses aus einer fernen Vergangenheit, nämlich der Geschichte der alten Eidgenossen. Aber stimmt dieses Bild? Die Erzählung von Wilhelm Tell ist seit langem als Sage entlarvt. Man vergisst dabei, dass die gesamte Geschichte der Entstehung der Schwyzer Eidgenossenschaft eine Erfindung vor allem von Bern ist. Die alte Schweiz entstand im Mittelland, nicht in den Waldstätten. Die Schweiz braucht ein neues Geschichtsbild.

About the author










Der Autor wurde 1945 in Bern geboren und lebt seit langem in der Umgebung von Freiburg im Üechtland. Pfister studiere Geschichte und Philologie und schloss mit einer Promotion ab. Sein geschichtliches Streben ist geprägt durch die Verbundenheit mit der Stadt und der Landschaft von Bern und der mit der Schweiz im Allgemeinen.
Zentral ist für Pfister eine neue Sicht der Geschichte auf Grund der Geschichts- und Chronologiekritik.
Pfister hat insgesamt neun Publikationen zu historischen und philologischen Themen verfasst. Diese sind alle in mehreren Auflagen erschienen und jedesmal dem aktuellen Erkenntnisstand angepasst worden.

Product details

Authors Pfister Christoph
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2022
 
EAN 9783756821815
ISBN 978-3-7568-2181-5
No. of pages 360
Dimensions 148 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 522 g
Illustrations 25 Farbabb.
Series Historisch-philologische Werke
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.