Fr. 40.50

Lösung des Spiegelproblems ohne Anomalie und seine Auswirkungen - Konzept des isotropen Raums und des anisotropen Raums als Hauptmethode zur Untersuchung der visuellen Erkennung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Spiegelproblem oder die Spiegelumkehrung wurde von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen untersucht, darunter Physiker, Mathematiker, Psychologen und Philosophen, aber alle bisherigen Antworten weisen eine Anomalie auf. Obwohl sich der Enantiomorphismus als universelle Bedingung der Spiegelumkehrung erwiesen hat, kann er allein keine spezifische Spiegelumkehrung in Bezug auf Richtungsbegriffe erklären. In dieser Studie wurde klargestellt, dass eine detailliertere optische Analyse als bisher und die Hervorhebung erkenntnistheoretischer Konzepte das Spiegelproblem ohne Anomalie lösen kann. Die optische Analyse, bei der das reale Bild anstelle des allgemein verwendeten virtuellen Bildes verwendet wurde, klärte den physikalischen Mechanismus der Spiegelumkehrung. Die erkenntnistheoretische Analyse, die sich vor allem auf das von E. Mach (1905, 1918) und E. Cassirer (1925) entwickelte Konzept des isotropen Raums der Geometrie und des anisotropen Raums der Wahrnehmung stützt, klärte Fälle, die nicht allein durch geometrische und optische Faktoren erklärt werden können. Die in dieser Studie erzielten Ergebnisse würden eine neue Methodik zur Untersuchung allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit Spiegeln und auch allgemeiner visueller Erkennung und allgemeiner Wissenschaften bieten.

About the author










Junichi Tanaka a obtenu un diplôme de l'université de Yamaguchi (branche des sciences de la terre) en 1976 et a exercé des professions non universitaires telles que travailleur de la fonction publique, ingénieur et artisan bijoutier. Il est maintenant traducteur indépendant.

Product details

Authors Junichi Tanaka
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2022
 
EAN 9786205218938
ISBN 9786205218938
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.