Fr. 47.50

Neugewichtung der Großmachtpolitik zwischen den USA und China - Eine Studie über die Ausrichtung der USA auf den asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Viele im Westen scheinen zu glauben, dass die Zeit nach dem Kalten Krieg einen Wandel im Umgang der Großmächte miteinander markiert. Wir sind in eine Welt eingetreten, in der Prinzipien und nicht Machtüberlegungen die nationalen Interessen der USA zu leiten scheinen. In der Zeit nach dem Kalten Krieg sind die Vereinigten Staaten zum mächtigsten Land der Welt geworden. Sie hat auch den immensen Aufstieg Chinas zu einer Großmacht erlebt. Die Vereinigten Staaten und China können weder als echte Verbündete noch als echte Feinde bezeichnet werden. Im Laufe der Jahre waren die Beziehungen zwischen den USA und China im Allgemeinen stabil und ruhig, mit einigen Phasen der Spannung, aber ohne ernsthafte Konflikte mit weitreichenden Folgen. Die aktuellen Beziehungen zwischen den USA und China sind jedoch komplex und vielschichtig. Im Jahr 2011 leitete Barack Obama eine Neuausrichtung der US-Außenpolitik auf die asiatisch-pazifische Region ein. Dieser Politikwechsel wird Folgen für die Beziehungen zwischen den USA und China haben. Auf der Grundlage eines offensiven neorealistischen Ansatzes wird in diesem Buch die Ausrichtung der USA auf den asiatisch-pazifischen Raum analysiert. Dabei wird argumentiert, dass trotz der liberalen Rhetorik einer Politik der Neugewichtung die Handlungen der USA vom Machtmaximierungsdenken des Kalten Krieges bestimmt sind.

About the author










Thirza Hendriks ist eine niederländische Reitsportunternehmerin und Politikwissenschaftlerin. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Politikwissenschaft an der Universität Leiden. Ihr Studium führte sie an viele Orte der Welt, was zu einer Leidenschaft für internationale Beziehungen führte.

Product details

Authors Thirza Hendriks
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2022
 
EAN 9786205215883
ISBN 9786205215883
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.