Fr. 52.50

Arbeitslosigkeit und Stromausfälle abbauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Status bedeutet, dass das Land als Ausstellungsraum für alle Arten von Fertigprodukten aus der ganzen Welt dient und daher technisch gesehen keinen Strom in industriellem Maßstab benötigt. Dies hat eine geringe Nachfrage zur Folge, die keine Investoren in den Energiesektor locken würde. Die Abhilfe könnte darin bestehen, die Energierechnungen der industriellen Hersteller zu subventionieren, um die maroden Fabriken wieder zum Leben zu erwecken und neue Produktionsstätten anzuziehen, um den massiven Stromverbrauch anzukurbeln. Um in den Genuss einer ununterbrochenen Stromversorgung zu kommen, müssen die Nigerianer möglicherweise die Einfuhr von Fertigerzeugnissen einschränken und sich für Waren entscheiden, die in Nigeria hergestellt werden, was einen erheblichen Stromverbrauch nach sich ziehen wird. Letztlich werden sich die Investitionen in die Energie für die Industrie in einer konstanten Versorgung der Haushalte niederschlagen und die Tarife für die Haushalte senken.

About the author










Capt. Samuel Akinyele Caulcrick ist Luftfahrtberater und erfahrener Flieger. Er war Rektor des Nigerian College of Aviation Technology in Zaria im Bundesstaat Kaduna, Nigeria. Davor war er Fluglehrer, Ausbildungskapitän und Flottenmanager bei Nigeria Airways. Viele Jahre lang flog er als Kapitän Frachtflugzeuge in der ganzen Welt.

Product details

Authors Samuel Caulcrick
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2022
 
EAN 9786205215203
ISBN 9786205215203
No. of pages 88
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.