Sold out

Verstehen als Zugang zur Welt - Soziologische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn - wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt unterschiedliche aktuelle Antworten und Perspektiven auf diese Fragen. Das thematische Spektrum reicht dabei von Distinktionsmechanismen in Unternehmenskantinen, räumlichen Refigurationsprozessen und islamischen Grundlagen kapitalistischen Wirtschaftens bis hin zu den Prozeduren des Verstehens selbst.

About the author










Uta Karstein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Marian Burchardt ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.
Thomas Schmidt-Lux ist Professor am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Product details

Authors Maria Jakob, Martina Löw, Sighard Neckel
Assisted by Marian Burchardt (Editor), Uta Karstein (Editor), T Schmidt-Lux (Editor), Thomas Schmidt-Lux (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2023
 
EAN 9783593515878
ISBN 978-3-593-51587-8
No. of pages 329
Dimensions 142 mm x 21 mm x 218 mm
Weight 423 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.