Fr. 77.00

Der einzelne Akteur im demokratischen Rechtsstaat. - Symposium zum 80. Geburtstag von Edzard Schmidt-Jortzig.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Mensch steht im Mittelpunkt des demokratischen Rechtsstaates, wie ihn das Grundgesetz konstituiert - und auch im Mittelpunkt des wissenschaftlichen und praktischen Wirkens von Edzard Schmidt-Jortzig. Daher beleuchtet der Band, der das Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Edzard Schmidt-Jortzig dokumentiert, verschiedene Ausprägungen des einzelnen Akteurs im demokratischen Rechtsstaat. Die Bedeutung des Individuums jeweils als Bürger, als Unionsbürger, als Abgeordneter, als Beamter, als Richter und als Bundespräsident für den demokratischen Rechts- und Verfassungsstaat wird herausgearbeitet. Zugleich wird verdeutlicht, dass es in der Demokratie, die vom Volk als Kollektivsubjekt getragen ist, letztlich doch immer wieder auf die oder den Einzelnen ankommt.

List of contents

Utz Schliesky
Begrüßung

Claus Christian Claussen
Grußwort

Utz Schliesky
Der Bürgerstatus als Grundpfeiler des demokratischen Verfassungsstaates

Kerstin von der Decken
»Die Unionsbürgerschaft tritt zur nationalen Staatsbürgerschaft hinzu ...«. Auswirkungen der Unionsbürgerschaft auf den Bürgerstatus »nach außen« und »nach innen«

Florian Becker
Die Rolle des Abgeordneten im Mehrebenenparlamentarismus und in der Netzwerkdemokratie

Sönke E. Schulz
Gemeinwohlinteresse und Amtswürde als Leitplanken eines demokratisch-rechtsstaatlichen Beamtentums. Zugleich ein Beitrag zu einem materiellen Republikprinzip und ein Plädoyer für eine Stärkung des Beamtentums

Peter M. Huber
Der Richter in der Mediendemokratie. Politisierung und Instrumentalisierung rechtsstaatlicher Garantien als Herausforderung für die Justiz

Stefan Ulrich Pieper
Der Wächter im Schloss Bellevue: Zur Rolle des Bundespräsidenten bei der Regierungsbildung

Sönke Schulz
Schlusswort

Autorenverzeichnis

About the author










Utz Schliesky studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dort war er anschließend Wissenschaftlicher Assistent bei Bundesminister a.D. Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, unter dessen Betreuung 1995 die Promotion und 2002 die Habilitation erfolgten. Von 2003 bis 2005 war er Erster Beigeordneter und Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages in Berlin und Brüssel, von 2005 bis 2009 als Ministerialdirigent Leiter der Abteilung Verwaltungsmodernisierung im Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein. Seit 2009 ist er Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtages und seit 2007 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Sönke E. Schulz ist Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages. Zuvor war er als Berater für die öffentliche Verwaltung in Berlin tätig und verantwortete am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften als Geschäftsführer zahlreiche Projekte zur Digitalisierung der Verwaltung. Er hat Rechts- und Politikwissenschaften studiert, zwei juristische Staatsexamen und wurde zu einem grundrechtlichen Thema promoviert. Mit der Schrift 'Die Verwaltungsaufgabe' wurde er von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel habilitiert (Lehrbefugnis für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre).

Report

»Ein durchweg lesenswerter Band, der Edzard Schmidt-Jortzigs Wirken angemessen ehrt.« Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, in: Der Landkreis, 1-2/2023

Product details

Assisted by E Schulz (Editor), Sönke E Schulz (Editor), Schliesky (Editor), Utz Schliesky (Editor), Sönke E. Schulz (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783428186570
ISBN 978-3-428-18657-0
No. of pages 189
Dimensions 143 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 344 g
Series Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.