Fr. 32.90

Vertrauen - Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft der Pandemie begegnen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Vertrauen der Bürger:innen ist das wichtigste Kapital in der Politik. Dieses Vertrauen ist während der Corona-Krise fragil geworden. Drei Jahre Pandemie haben Extreme deutlich sichtbar gemacht: Misstrauen gegenüber der Demokratie, Glaube an Verschwörungstheorien, Skepsis gegenüber Fakten, rechtsradikale Strömungen und steigenden Antisemitismus.

Margaretha Kopeinig spricht mit Mediziner:innen, Wissenschaftler:innen, Ökonom:innen, Vertreter:innen der Wirtschaft und dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig darüber, was in Krisenzeiten notwendig ist und wie es gelingen kann, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Gespräche mit:Jakob-Moritz Eberl (Austria Corona Panel Project), Heinrich Himmer (Bildungsdirektor Stadt Wien), Norbert Kettner (Wien Tourismus), Peter Klimek (Komplexitätsforscher), Judith Kohlenberger (Migrationsexpertin), Michael Ludwig (Bürgermeister der Stadt Wien), Barbara Maier (Primarin und Gynäkologin), Wolfgang Müller (Magistratsdirektor-Stellvertreter der Stadt Wien), Erich Neuwirth (Datenanalyst), Günther Ogris (SORA), Silvia Rosoli (Pflege-Expertin AK), Walter Ruck (Präsident der Wiener Wirtschaftskammer), Arschang Valipour (Primar und Lungenfacharzt), Norman Wagner (Sozialexperte AK) und Bernhard Weidinger (DÖW).

About the author

Margaratha Kopeinig, Mag., Dr., MA, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte in Wien und Bogotá. 1992 bis 2019 KURIER-Redakteurin und Korrespondentin in Brüssel. 2019-2021 Chefredakteurin des Magazins „Burgenland-kompakt“ der burgenländischen Landesregierung. Aktuell freie Journalistin.


Autorin zahlreicher Bücher zum Thema österreichische Innen- und Außenpolitik und Europa sowie Biografien über u.a. Jean-Claude Juncker, Martin Schulz, Jean Asselborn und Franz Vranitzky. Mehrere Journalisten-Preise.

Product details

Authors Margaretha Kopeinig
Publisher Verlag Kremayr & Scheriau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783218013598
ISBN 978-3-218-01359-8
No. of pages 208
Dimensions 144 mm x 20 mm x 217 mm
Weight 396 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.