Fr. 52.50

Entwicklung eines ganzheitlichen Modells der Ertragsqualität - Ein gemeinsamer Test von Agency und Signaling Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Finanzsektor spielt eine zentrale Rolle für das Wachstum und die Entwicklung des Nicht-Finanzsektors. Er stärkt die Realwirtschaft und beschleunigt ihr Wachstum. Andererseits wirkt sich die Volatilität des Finanzsektors negativ auf die Investitionen aus und bremst das Wachstum der Wirtschaft. Da der Finanzsektor volatiler ist als der Nicht-Finanzsektor, verursacht er häufig Schwankungen im realen Sektor der Wirtschaft. Die jüngste Finanzkrise 2007-08, die vom Immobilienmarkt der USA ausging, hat weltweit zu Turbulenzen im Finanzbereich geführt. Der Bankensektor wurde durch das Platzen der Immobilienblase Mitte Mai 2007 zu einem Opfer der Turbulenzen auf den Schuldenmärkten. Die Kredit- und Ertragsqualität ist einer der wichtigsten Faktoren, die sich auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Banken auswirken (Jin, Kanagaretnam und Lobo, 2011). Sechzehn (16) der größten Banken in den USA sahen sich mit zunehmenden Kreditausfällen und Konkursrisiken konfrontiert, was die Erträge der Banken für die Anleger verdächtig und unzuverlässig machte1. Dementsprechend standen viele Banken unter dem Druck, aufgrund der zunehmenden Zahl von Kreditausfällen und notleidenden Krediten ein reales Wachstum der Erträge und Cashflows zu erzielen.

Product details

Authors Shujahat Hashmi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2022
 
EAN 9786205185803
ISBN 9786205185803
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.