Fr. 57.50

Objektivität und Subjektivität in Verfassungsrechtsstreitigkeiten. - Der Stellenwert subjektiver Interessen in Verfassungsrechtsstreitigkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zivilprozessordnung wird als "Mutter aller Verfahren" bezeichnet. In Verfassungsrechtsstreitigkeiten gelten sie als Ergänzung zum Gesetz über das Gericht. Die zentrale Frage dieser Arbeit ist, inwieweit die grundsätzlich subjektiv klingenden zivilrechtlichen Verfahrensregeln auf die grundsätzlich objektive Verfassungsgerichtsbarkeit anwendbar sind? Welchen Stellenwert haben subjektive Interessen in Verfassungsrechtsstreitigkeiten? Genauer gesagt: Ist das dispositive Prinzip auf die Verfassungsrechtsprechung anwendbar? Und ist die "Klage" Verfassungswidrigkeit, stellt sie eine Klage dar, die den Bedingungen für das Bestehen einer Klage gehorcht? Gibt es Parteien in der Verfassungsbeschwerde? Können Dritte Zugang zum Prozess haben? Welche Rolle spielen die Parteien in der Beweisaufnahme? Inwieweit können sie von der Entscheidung profitieren?

About the author










Andy MALOBA, Justizverteidiger.

Product details

Authors Andy Maloba
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2022
 
EAN 9786205192474
ISBN 9786205192474
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.