Fr. 71.00

Finanzierung der Bewirtschaftung fester Abfälle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Menschheit hat schon immer Abfälle produziert, nicht nur die weggeworfenen Knochen von Tieren, die zur Nahrungsgewinnung geschlachtet wurden, die Hunderte von Steinäxten, die in Olduvai gefunden wurden, oder die stinkenden Senkgruben und versteckten Haufen im mittelalterlichen Europa, sondern auch die enorme Zunahme von Abfällen, die die heutige Gesellschaft seit der industriellen Revolution kennzeichnet. Abfall ist leichter zu erkennen als zu definieren. Etwas kann zu Abfall werden, wenn es für den Besitzer nicht mehr nützlich ist oder wenn es benutzt wird und seinen Zweck nicht erfüllt (Gourlay, 1992). Feste Abfälle sind nach Miller (1988) alle nutzlosen, unerwünschten oder weggeworfenen Stoffe, die nicht flüssig oder gasförmig sind. Ein großes Gemisch von Stoffen, darunter Feinstaub, Apfelwein, Metall, Gras, Papier und Pappe, Textilien, verrottbare pflanzliche Materialien und Kunststoffe, kennzeichnen feste Abfälle. Die Begriffe "Müll", "Unrat", "Unrat" und "Unrat" werden für einige Formen von festen Abfällen verwendet. Die Bewirtschaftung fester Abfälle umfasst daher alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Auswirkungen fester Abfälle auf Gesundheit, Umwelt und Ästhetik zu minimieren.

About the author










Kwaku Negble - M.A. (Gestion et politique de l'environnement) UCC, Chef, Terrains et Jardins.

Product details

Authors Kwaku Negble
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2022
 
EAN 9786205190609
ISBN 9786205190609
No. of pages 100
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.