Fr. 47.50

Einstieg in die beweisorientierte Mathematik - Mit Versuch und Irrtum zum Beweis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Schulmathematik vermittelt meist nur einen sehr eingeschränkten Einblick in die beweisorientierte und axiomatisch aufgebaute moderne Mathematik - Studienanfänger werden daher oft unvorbereitet von der Hochschulmathematik getroffen.
Dieses Lehrbuch erleichtert den nötigen Übergang zum selbstständigen Erarbeiten und Lernen mathematischer Beweise und Inhalte: Es motiviert die Lesenden, selbst aktiv zu werden und sich alleine an den gegebenen Problemstellungen zu versuchen. Dabei wird viel Wert auf leichte Sprache, ausführliche Erklärungen und detaillierte Beispiele gelegt. Somit ist das Buch optimal zum Selbststudium, als Material für Online-Lehrveranstaltungen oder als Ergänzung zu klassischen Mathematik-Vorkursen geeignet.
Die einzelnen Kapitel können weitgehend eigenständig und selektiv gelesen bzw. bearbeitet werden, sind aber einheitlich aufgebaut: Jedes Kapitel orientiert sich inhaltlich an einer zu Beginn dargestellten Leitfrage. Auf dem Weg zur Antwort werden die Lesenden von ausführlichen Erläuterungen, Schnellaufgaben, klassischen Übungsaufgaben und Wiederholungsaufgaben begleitet. Die Relevanz der Ergebnisse wird abschließend erläutert; an einigen Stellen gehen die Autoren sogar auf aktuelle Forschung ein oder geben Ausblicke auf tiefere mathematische Erkenntnisse.
Die mathematische Basis dieses Buchs ist die zweisemestrige Vorlesung zur Elementarmathematik für das Haupt- und Realschul-Lehramt an der Goethe Universität Frankfurt. Daher eignet sich das Buch besonders gut für Lehramtsstudierende (auch für das gymnasiale Lehramt), als Anregung für Lehrkräfte oder als Ausblick für motivierte Schüler sowie als Brückenkursmaterial.

List of contents

Logik.- Mengentheorie.- Abbildungen zwischen Mengen.- Mächtigkeit von Mengen.- Vollständige Induktion.- Kombinatorik.- Teilbarkeit I - Division mit Rest und Modulo Arithmetik.- Teilbarkeit II - Primfaktorenzerlegung und Irrationalität.- Zahlensysteme.- Polynome I - Polynome und ihre Nullstellen.- Polynome II - Irreduzibilität und rationale Funktionen.- Ungleichungen.- Konvergenz von Folgen.- Symbolverzeichnis.- Literatur.

About the author

Felix Göbler, Fachbereich Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Alex Küronya, Fachbereich Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Summary

Die Schulmathematik vermittelt meist nur einen sehr eingeschränkten Einblick in die beweisorientierte und axiomatisch aufgebaute moderne Mathematik – Studienanfänger werden daher oft unvorbereitet von der Hochschulmathematik getroffen.
Dieses Lehrbuch erleichtert den nötigen Übergang zum selbstständigen Erarbeiten und Lernen mathematischer Beweise und Inhalte: Es motiviert die Lesenden, selbst aktiv zu werden und sich alleine an den gegebenen Problemstellungen zu versuchen. Dabei wird viel Wert auf leichte Sprache, ausführliche Erklärungen und detaillierte Beispiele gelegt. Somit ist das Buch optimal zum Selbststudium, als Material für Online-Lehrveranstaltungen oder als Ergänzung zu klassischen Mathematik-Vorkursen geeignet.

Die einzelnen Kapitel können weitgehend eigenständig und selektiv gelesen bzw. bearbeitet werden, sind aber einheitlich aufgebaut: Jedes Kapitel orientiert sich inhaltlich an einer zu Beginn dargestellten Leitfrage. Auf dem Weg zur Antwort werden die Lesenden von ausführlichen Erläuterungen, Schnellaufgaben, klassischen Übungsaufgaben und Wiederholungsaufgaben begleitet. Die Relevanz der Ergebnisse wird abschließend erläutert; an einigen Stellen gehen die Autoren sogar auf aktuelle Forschung ein oder geben Ausblicke auf tiefere mathematische Erkenntnisse.

Die mathematische Basis dieses Buchs ist die zweisemestrige Vorlesung zur Elementarmathematik für das Haupt- und Realschul-Lehramt an der Goethe Universität Frankfurt. Daher eignet sich das Buch besonders gut für Lehramtsstudierende (auch für das gymnasiale Lehramt), als Anregung für Lehrkräfte oder als Ausblick für motivierte Schüler sowie als Brückenkursmaterial.

Product details

Authors Göbler, Felix Göbler, Alex Küronya
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783662663554
ISBN 978-3-662-66355-4
No. of pages 321
Dimensions 155 mm x 20 mm x 237 mm
Weight 539 g
Illustrations XXIX, 321 S. 38 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

A, Fachspezifischer Unterricht, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Teaching of a specific subject, Mathematical logic, Mathematical Logic and Foundations, Mathematical foundations, Mathematics—Study and teaching, Mathematics Education, General Mathematics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.