Fr. 96.00

Metamorphosen des globalen Rechts - Vom ius publicum europaeum zum ius digitalis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Globales Recht als eine Form der Rechtsbildung über die Grenzen der Nationalstaaten hinweg lebt nicht nur von rechtlichen, sondern auch von (impliziten) sozialen und technologischen Voraussetzungen. Diese Voraussetzungen sind sogar entscheidend für die Ausgestaltung eines transnationalen Rechtssystems. Ricardo Campos befasst sich intensiv mit diesen Wechselwirkungen und damit, wie sich das globale Recht in dem Maße verändert, in dem neue Technologien und neue soziale Praktiken der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Besonders bei der aktuellen Entwicklung eines Rechts der Plattformgesellschaft ist diese Tendenz zu sehen. Die Arbeit wurde mit dem Werner-Pünder-Preis 2021 der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V. ausgezeichnet.

About the author










Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft an der Bundesuniversität Juiz de Fora (Brasilien), der Universität Passau und der Universität Frankfurt am Main;. LL.M und Promotion (Universität Frankfurt am Main); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Product details

Authors Ricardo Campos
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2023
 
EAN 9783161606847
ISBN 978-3-16-160684-7
No. of pages 226
Dimensions 175 mm x 13 mm x 238 mm
Weight 368 g
Series Internet und Gesellschaft
IuG
Internet und Gesellschaft / IuG
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.