Fr. 77.00

Kurt Lewin und die Psychologie des Feldes - Zur Genese der Gruppendynamik

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit seiner Feldtheorie revolutionierte der deutsch-jüdische Sozialpsychologe Kurt Lewin (1890-1947) die zeitgenössische Psychologie. Indem er erstmalig die komplexe Beziehung zwischen einer Person und ihrer Umwelt im Experiment befragte, legte Lewin den Grundstein für die bis heute wirkmächtige Psycho- und Soziotechnik der Gruppendynamik und avancierte zum Pionier eines demokratischen Social Engineering. In ihrer Studie zu Lewins Psychologie des Feldes rekonstruiert Nora Binder deren Entstehungskontexte und Anwendungsfelder. Dabei spannt sie einen Bogen von den frühen Überlegungen Lewins auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs (1917) über die Formulierung der Feldtheorie in Berlin (1918-1933) bis hin zu den ersten gruppenpsychologischen Experimenten in den USA (1933-1947), der Action Research.

About the author










Studium der Kultur- und Medienwissenschaften sowie der Geschichte in Weimar, Lyon, Konstanz und Berkeley, CA; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Konstanzer Exzellenzclusters "Kulturelle Grundlagen Europas"; 2019 Promotion (Konstanz); derzeit Wissenschaftliche Koordinatorin der Forschungsinitiative "Rethinking Infrastructure" an der Universität Konstanz.

Product details

Authors Nora Binder
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783161590986
ISBN 978-3-16-159098-6
No. of pages 323
Dimensions 212 mm x 21 mm x 237 mm
Weight 609 g
Series Historische Wissensforschung
HWF
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.