Fr. 27.90

Kloster und Festung - Beiträge zur Geschichte des Erfurter Petersbergs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Petersberg prägt gemeinsam mit dem Domberg von alters her das Bild der Stadt Erfurt. Er war über Jahrhunderte Königspfalz, Kloster und zugleich Festung. Bedeutende Persönlichkeiten gehörten zu seinen Besuchern, darunter Kaiser Barbarossa oder Napoleon. Die Klosterkirche St. Peter und Paul setzte als herausragendes Zeugnis der Hirsauer Baukunst architektonische Maßstäbe. Trotz gravierender Umnutzung im 19. Jahrhundert überdauerte sie als Torso die Zeitläufte. Berühmte Baumeister wirkten am Bau der Zitadelle mit, so Antonio Petrini oder Maximilian von Welsch. Die Zitadelle ist die besterhaltene innerstädtische Festungsanlage Mitteleuropas und in dieser Eigenschaft als Denkmalanlage von nationaler Bedeutung ausgewiesen. Eine zentrale Aufgabe blieb auf dem Petersberg stets auch die Wasserversorgung mit all ihren Herausforderungen. Der Petersberg war im BUGA-Jahr 2021 einer der beiden Besucher-Areale in Erfurt. Im Rahmen von Vortragsreihen während der BUGA stellten ausgewiesene Referenten die komplexen Themen rund um den Petersberg vor. Zehn dieser Beiträge fanden Eingang in den vorliegenden Band.

Product details

Assisted by der Citad (Editor), Freunde der Citadelle Petersberg (Editor), Stiftung Thüringer Schlösser Und Gärten (Editor), Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783731912835
ISBN 978-3-7319-1283-5
No. of pages 160
Dimensions 211 mm x 12 mm x 301 mm
Weight 800 g
Illustrations 28 SW-Abb., 121 Farbabb.
Series Berichte der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.