Fr. 102.00

Fundraising - Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte Organisationen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch stellt Ihnen das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. Dabei profitieren Sie sowohl von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Nonprofit-Management und Fundraising als auch von der mehr als 25-jährigen Praxiserfahrung aus über 90 Beratungsprojekten zum Auf- und Ausbau von Fundraising in kleinen und großen gemeinwohlorientierten Organisationen.
Knapp 300 Best-Practice-Beispiele sowie über 300 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen praxisnah, wie Sie das Fundraising für Ihre gemeinwohlorientierte Organisation systematisch einsetzen können. Ein umfassender Service-Teil am Ende nennt Adressen von Fachverbänden, Anbietern von Aus- und Weiterbildung sowie Dienstleistern in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert und insbesondere beim Thema "Online-Fundraising" deutlich ausgebaut - hierzu werden die neuesten Entwicklungen auf anschauliche und nachvollziehbare Weise erläutert. 

List of contents

Definition des Begriffs "Fundraising".- Fundraising bei Privatpersonen.- Fundraising bei Unternehmen.- Fundraising bei Stiftungen.- Fundraising bei öffentlichen Ressourcenbereitstellern.- Fundraising-Management.- Weitere Informationsquellen zum Fundraising.

About the author

Prof. Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising an der Technischen Hochschule Köln. Daneben berät er seit 2004 als freier Berater der Urselmann Fundraising Consulting GmbH zahlreiche gemeinwohlorientierte Organisationen im In- und Ausland in allen Fragen des Fundraising. Urselmann ist seit 2009 gewähltes Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF, seit 2016 Mitglied im Beirat der Rheinischen Stiftung für Bildung und seit 2017 ehrenamtlicher Botschafter der Sachspendenplattform Innatura.

Summary

Dieses Buch stellt Ihnen das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. Dabei profitieren Sie sowohl von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Nonprofit-Management und Fundraising als auch von der mehr als 25-jährigen Praxiserfahrung aus über 90 Beratungsprojekten zum Auf- und Ausbau von Fundraising in kleinen und großen gemeinwohlorientierten Organisationen.
Knapp 300 Best-Practice-Beispiele sowie über 300 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen praxisnah, wie Sie das Fundraising für Ihre gemeinwohlorientierte Organisation systematisch einsetzen können. Ein umfassender Service-Teil am Ende nennt Adressen von Fachverbänden, Anbietern von Aus- und Weiterbildung sowie Dienstleistern in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert und insbesondere beim Thema „Online-Fundraising“ deutlich ausgebaut - hierzu werden die neuesten Entwicklungen auf anschauliche und nachvollziehbare Weise erläutert. 

Additional text

“... Dieses vortreffliche Buch gibt den state of the art des Fundraising wieder und kann sowohl als Lehrbuch von Studierenden dieses Fachgebiets, als auch als Hand- und Nachlagewerk von Praktikern des Fundraising bestens genutzt werden ... ” (Prof. Dr. Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 22. September 2023)

Report

"... Dieses vortreffliche Buch gibt den state of the art des Fundraising wieder und kann sowohl als Lehrbuch von Studierenden dieses Fachgebiets, als auch als Hand- und Nachlagewerk von Praktikern des Fundraising bestens genutzt werden ... " (Prof. Dr. Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 22. September 2023)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.