Fr. 16.90

Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen, 1 Audio-CD (Audio book) - Das Hörspiel

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, allerdings hat er etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus?
Ein Hörspiel mit den drei Michel-Klassikern:

  • Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte
  • Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte
  • Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag

List of contents

  • Als Michel einige geglückte Wahnsinnsgeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte
  • Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte
  • Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag

About the author

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Dieter Faber arbeitet für und mit vielen namhaften Künstlern (Rolf Zuckowski), komponiert Filmmusiken, produziert Lieder-CDs und vertonte Astrid Lindgren-Hörbücher und z.B. „Die Olchis“.Katja Brügger, geboren 1959 in Hameln, spielte nach ihrer Schauspielausbildung an verschiedenen Theatern. Auch im Fernsehen war sie präsent. Sie arbeitet außerdem als Synchron- und Hörbuchsprecherin.Dieter Faber arbeitet für und mit vielen namhaften Künstlern (Rolf Zuckowski), komponiert Filmmusiken, produziert Lieder-CDs und vertonte Astrid Lindgren-Hörbücher und z.B. „Die Olchis“.Michael Prelle ist neben seiner Theaterarbeit regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen wie dem »Tatort« und dem »Polizeiruf 110« zu sehen und als Hörspielsprecher tätig.Julian Greis ist seit 2009 festes Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. 2012 erhielt er den Boy-Gobert-Preis für Nachwuchs-Schauspieler und 2014 den Rolf-Mares-Preis.Hedi Kriegeskotte hat an verschiedenen deutschen Bühnen gespielt und bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, Hörspielen, Hörbüchern, Lesungen und musikalischen Veranstaltungen mitgewirkt.Jonas Kirsch, geboren 2010, hat schon mehrere Filme synchronisiert und im Musical mitgespielt. Seine zweite Leidenschaft gilt dem Turnen. Derzeit turnt er im Bundesnachwuchskader des DTB.Gabriele Libbach ist eine deutsche Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist die Feststimme von Melina Kalakaredes und in vielen Fernsehdokus, Synchronisationen sowie Hörbuchproduktionen zu hören.June Riedeberger, 2008 in Hamburg geboren, interessiert sich für Pferde und Reiten, ihren Hund und schwimmt gerne. Die Rolle der Ida ist ihre erste Sprechrolle in einem Hörspiel.Katja Danowski hatte Engagements an mehreren Theatern und war im Kino in "Herr Lehmann" und im Fernsehen in Reihen wie "Tatort", "SOKO Leipzig" und "Die Rentnercops" zu sehen.Deborah Mock ist in unterschiedlichen Sprechergenres zu Hause. So leiht sie Ihre Stimme Charakteren in Hörspielen, Computerspielen und im Synchronbereich und spricht Dokumentationen und Reportagen.Achim Buch war u.a. an Theaterbühnen in Wiesbaden, Frankfurt und Hamburg engagiert. Er wirkt zudem in vielen Fernsehserien mit und ist neben seiner Synchrontätigkeit ein beliebter Hörbuchsprecher.Frank Gustavus arbeitet als freischaffender Sprachregisseur, Autor, Hörbuch- und Hörspielbearbeiter und Produzent und ist TV-Off-Sprecher für Magazine und Reportagen.Peter Kaempfe ist ein erfolgreichen Sprecher und in mehr als 800 Fernsehdokumentationen sowie in über 300 Hörbüchern zu hören. Er war mehrfach für den Deutschen Hörbuchpreis und den BEO nominiert.Astrid Henn, geboren in Aachen, studierte Visuelle Kommunikation. Inzwischen arbeitet sie als Illustratorin und illustriert am liebsten Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Summary

Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, allerdings hat er etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus?
Ein Hörspiel mit den drei Michel-Klassikern:

  • Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte
  • Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte
  • Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag

Additional text

"Die anlässlich des 60. Jubiläums neu aufgelegten Hörspiele verstehen es aufs Vortrefflichste Michels Welt akustisch darzustellen. Dabei klingen sie trotz der historischen Szenerien, die sie beschreiben, frisch und soundoptimiert und auch von der Ansprache her moderner [...] Fazit: Liebevoll produzierter Stoff für lange Fahrten in den Sommerurlaub." (Elmar Krämer, Deutschlandfunk Kultur, 10.07.2023)

Report

"Die anlässlich des 60. Jubiläums neu aufgelegten Hörspiele verstehen es aufs Vortrefflichste Michels Welt akustisch darzustellen. Dabei klingen sie trotz der historischen Szenerien, die sie beschreiben, frisch und soundoptimiert und auch von der Ansprache her moderner [...] Fazit: Liebevoll produzierter Stoff für lange Fahrten in den Sommerurlaub." (Elmar Krämer, Deutschlandfunk Kultur, 10.07.2023)

Product details

Authors Astrid Lindgren, Geor Riedel
Assisted by Katja Brügger (Reader / Narrator), Jenni Cubela (Editor), Uticha Marmon (Editor), Karl Kurt Peters (Editor), Karl Kurt Peters (Translation)
Publisher Oetinger Media
 
Original title Nya hyss av Emil i Lönneberga
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 7
Product format CD-Audio (Playing time: 78 Minutes)
Released 12.05.2023
 
EAN 9783837393064
ISBN 978-3-8373-9306-4
Dimensions 131 mm x 9 mm x 154 mm
Weight 83 g
Series Michel aus Lönneberga
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Familie, Bauernhof, Abenteuer, Geschwister, Skandinavien, Schweden, Fernsehserie, Landleben, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Ida, Smaland, Smaland, Småland, Anton, Streiche, Audio-CD, Oetinger Media, ALMA, Lönneberga, Vimmerby, Holzmännchen, Katthult, Tischlerschuppen, Backhorva, Magd Lina, Knecht Alfred, Emil i Lönneberga

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.