Fr. 52.50

Zurechnung des Verschuldens bei Kollisionsschäden - Wer die Schuld trägt und warum, ist alles andere als einfach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fast 25 % der Schadensfälle im Seeverkehr sind auf Kollisionen zurückzuführen. Mit der Entwicklung der Technologie im Seeverkehr geht zwar die Zahl der Kollisionen zurück, aber das Ausmaß der Schäden im Falle einer Kollision ist aufgrund der hohen Geschwindigkeit und des Stahlrumpfes der Schiffe gestiegen. Die moderne Ausrüstung in der Schifffahrt hilft dabei, die Schuldfrage genauer als früher zu klären. Ziel dieser Studie ist es, die Rechtsgrundlagen für die Feststellung der Kollisionshaftung und die Verteilung des Verschuldens anhand der Rechtsprechung der Admiralitätsgerichte aufzuzeigen. Die Forschungsergebnisse zu den Regeln der Haftungsverteilung in Kollisionsfällen sind für Seeleute, Seerechtsanwälte, Richter, Schiffseigner, Schiffsmanager, Agenten, Betreiber, Charterer, Makler, P&I-Clubs, Kaskoversicherer, Verkäufer und viele andere interessierte Parteien sehr nützlich.

About the author










Il capitano Sabbir Mahmood ha prestato servizio a bordo per 15 anni, di cui 5 come comandante. In seguito ha conseguito un master in diritto marittimo presso la LMU e un master in affari marittimi presso la WMU. Ha lavorato come ispettore P&I, console legale e comandante di draga. Attualmente lavora come capo degli studi nautici della Bangladesh Marine Academy e come perito nautico della MMO.    

Product details

Authors Sabbir Mahmood
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2022
 
EAN 9786205185674
ISBN 9786205185674
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.