Fr. 39.50

Deutschland sicherer machen - Viele Leute wissen nichts mit sich anzufangen - Ich schon

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Farben Baeuerle hat Schubert nicht vernünftig beschäftigt. Die Raiffeisenbank hat ihn nicht ausreichend beschäftigt und beim Bauhaus war Schubert nur ein Aufbau-Angestellter, nach der Eröffnung wurde er wieder entlassen. Nicht genügend Bildung? Nicht genug Kompetenz? Niemand weiß es. Die Freunde Schuberts Schwägerl und Mendler verließen ihn, obwohl er für diese Leuchten nach Illertissen in Bayern gezogen ist. Er hat Partys geschmissen, alle eingeladen und Spaß gehabt. Nichts half der Freundschaft. Schubert musste wieder zurück nach Memmingen ziehen, seine Heimatstadt.

About the author










Herr S. spreche mit niemandem mehr, kümmere sich überhaupt nicht mehr um seine finanziellen Angelegenheiten. Von meiner Seite erfolgte daraufhin die Empfehlung der Einleitung eines Betreuungsverfahrens. Wie geschildert habe ich Herrn S. im August 2007 weder persönlich noch telefonisch gesprochen und insofern keinen aktuellen psychopathologischen Befund erhoben, der die Geschäftsunfähigkeit belegen könnte. Aufgrund der fremdanamnestischen Angaben und des Verhaltens des Patienten ist jedoch davon auszugehen, dass Herr S. im August 2007 (und in den Wochen zuvor) unter einer akuten psychotischen Episode im Rahmen der bei ihm bekannten schizoaffektiven Psychose litt.

Product details

Authors Bernd Schubert
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2022
 
EAN 9783756836932
ISBN 978-3-7568-3693-2
No. of pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 169 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.