Fr. 88.00

Soziale Netzwerke, Legitimation, Diskurse und Hegemonie - Fälle Brexit, kolumbianisches Plebiszit und Trump

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit beleuchtet virtuelle soziale Netzwerke als Instrumente im Dienste des Kapitals zur Positionierung - durch Vervielfältigung und Verstärkung - der hegemonialen Rhetorik. Aus theoretischer Sicht handelt es sich um einen revolutionären Beitrag. Natürlich sind es die sozialen Medien, Meinungsführer, Influencer und andere Akteure der digitalen Kommunikation, die als Urheber und/oder Teilnehmer an dieser bisher wenig beachteten Dynamik agieren. Die "Analyse" der Internetkommunikation beschränkte sich darauf, die Funktionsweise der sozialen Netze und das Verhalten des Informationskonsums als Ware zu erklären, mit einer ersehnten materiellen Reaktion in Form von Erinnerung oder Kauf. Mit dieser ästhetischen Grundlage wird das Phänomen jedoch vertieft, um zu dem Schluss zu kommen, dass die sozialen Medien Kanäle sind, über die der Hauptdiskurs und die anderen sekundären Diskurse in einer Welt konkurrieren, die ihrerseits versucht, die physische Realität zu ersetzen.

About the author










El autor es licenciado en comunicación social y máster en Administración de Empresas. Es doctorante en Gobierno y Políticas Públicas. Además, es docente, investigador social y académico con importantes aportes a las ciencias sociales. 

Product details

Authors José Pablo Salazar Aguilar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2022
 
EAN 9786205180457
ISBN 9786205180457
No. of pages 152
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.