Sold out

Der unsichtbare Text, der erschöpfte Leser - Eine Methodenkritik der Inhaltsanalyse und eine Einführung in die Kunst des Schreibens und Lesens

German · Hardback

Description

Read more

Themensetzung, Interessen, Vorurteile, Selektion, Ostrazismus, Verzerrung und Zensur sind Merkmale marktliberaler Textproduktion. Wie können Leser:innen inmitten dieses Meers von Lügen die Wahrheit finden? "Der unsichtbare Text" präsentiert die hermeneutische Methode des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. Die Publikationskanäle westlicher Demokratien werden weltweit von wenigen Datenkonzernen kontrolliert, die darüber entscheiden, was, wie und wo veröffentlicht wird. Diese Machtarchitektur digitaler Gatekeeper ist für Informationsasymmetrien verantwortlich. Solch präsumtiven Aussagen und Inhalten müssen Rezipient:innen misstrauen. Gründliche Inhaltsanalysen beginnen immer mit langsamem, hinterfragendem und kritischem Lesen. Antike Gelehrte beherrschten die Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen, und verfügten über ein breites und genaues Textverständnis. Die Leitfragen dieser skeptischen Hermeneutik lauten: Warum und mit welcher Absicht wurde ein Text geschrieben? Welchen Sachverhalt will das Geschriebene verschleiern oder aufdecken? Warum werden manche Argumente akzentuiert und manche unterschlagen? "Der unsichtbare Text" stellt mit dieser Rezeptionstechnik ein emanzipatorisches Werkzeug vor und bietet Orientierung im Zeitalter globaler Desinformation.

About the author










Dr. phil. Christian Moser-Sollmann arbeitet als wissenschaftlicher Leiter der Politischen Akademie und ist verantwortlicher Redakteur des ¿Österreichischen Jahrbuches für Politik¿. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Politische Philosophie, Ideengeschichte, politische Kommunikation, Kulturtheorie, Methodenlehre und empirische Sozialwissenschaft.

Product details

Authors Christian Moser-Sollmann
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783205216544
ISBN 978-3-205-21654-4
No. of pages 224
Dimensions 160 mm x 19 mm x 235 mm
Weight 489 g
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.