Fr. 43.90

Währungsreserven und Zahlungsbilanz in Nigeria zwischen 1995-2014

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die nigerianischen Außenreserven sind geschrumpft und die Zahlungsbilanz ist seit vielen Jahren instabil. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die nigerianische Wirtschaft eine Monowirtschaft ist, die hauptsächlich vom Öl abhängt. Seit der Entdeckung des Erdöls in Nigeria 1957 in Oloibiri und nach dem nigerianischen Bürgerkrieg 1967 wurden andere Wirtschaftstätigkeiten, denen die Nigerianer zuvor nachgegangen waren, aufgegeben, und das Erdöl wurde zur einzigen Quelle für Auslandsreserven. Es wurden keine Anstrengungen unternommen, die Wirtschaft von den Öleinnahmen zu diversifizieren. Investitionen in Infrastruktureinrichtungen, Landwirtschaft und Industrie wurden nicht getätigt. Jetzt ist die Nachfrage nach Öl drastisch zurückgegangen, die Hauptabnehmer von nigerianischem Öl haben aufgehört, Öl aus Nigeria zu kaufen, China und Japan haben begonnen, Alternativen zum Öl zu finden. Es muss massiv in die Landwirtschaft, die Industrie und die Infrastruktur investiert werden, damit das Land aus diesen Aktivitäten Außenreserven generieren kann.

About the author










Usman Mohammed - PGDE (IUIU), BA Histoire (UDUS), DPA (SOK POLY), CPA (HABCAS).

Product details

Authors Abuh Adah, Olu femi Jeremiah, Usman Mohammed
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2022
 
EAN 9786205171486
ISBN 9786205171486
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.